Hallo zusammen,
ich will mir meinen ersten E-Scooter kaufen. Einsatzzweck ist größtenteils lediglich für den Urlaub (Umkreis erkunden, Einkauf beim Bäcker), im Alltag wird er generell nicht eingesetzt.
Aktuell habe ich mich sehr auf den Ninebot F2 Pro eingeschossen. Allerdings bin ich ein wenig unsicher was man über das Spiel in der Federung mitbekommt. Ist das aus eurer Sicht alles noch in der Toleranz oder eher ein (grober) Design-Fehler mit mittel/langfristigen Problemen?
Da ich den Scooter erst ab Mai benötige stellt sich die Frage, ob ich noch warten soll, dass das Problem beim Hersteller erkannt und ggf. nochmals überarbeitet wird in einer neueren Version?
Oder gibt es bis 600€ einen nahezu identischen (Reichweite, Federung, 10'', usw...) Scooter der zu empfehlen wäre?
Vielen Dank und Grüße
ich will mir meinen ersten E-Scooter kaufen. Einsatzzweck ist größtenteils lediglich für den Urlaub (Umkreis erkunden, Einkauf beim Bäcker), im Alltag wird er generell nicht eingesetzt.
Aktuell habe ich mich sehr auf den Ninebot F2 Pro eingeschossen. Allerdings bin ich ein wenig unsicher was man über das Spiel in der Federung mitbekommt. Ist das aus eurer Sicht alles noch in der Toleranz oder eher ein (grober) Design-Fehler mit mittel/langfristigen Problemen?
Da ich den Scooter erst ab Mai benötige stellt sich die Frage, ob ich noch warten soll, dass das Problem beim Hersteller erkannt und ggf. nochmals überarbeitet wird in einer neueren Version?
Oder gibt es bis 600€ einen nahezu identischen (Reichweite, Federung, 10'', usw...) Scooter der zu empfehlen wäre?
Vielen Dank und Grüße