Schau mal, wenn ich meine, dass Du Tatsachen negierst, ist Folgendes gemeint:
Du gehst von (gefühlt) identischen Bedingungen aus, was die äußeren Bedingungen, den Roller und beispielsweise die Ladestände am Akku angeht.
In Deiner Rechnung gibt es aber so viele Variablen, die Du einfach als identisch beschreibst. Weiter schilderst Du, dass die Akkus jeweils "voll" waren,
ohne Dir vielleicht über verschiedene BMS-Versionen und Ladestände im Klaren zu sein. Denn auch "voll" heißt nicht gleich "voll".
Zwar kenne ich die Segway-App nicht, gehe aber davon aus, dass dort beispielsweise nicht der Ladestand der einzelnen Zellen gelistet ist.
So kommen dann halt Variablen über Variablen, die durchaus verschieden sind und eine gewisse Abweichung produzieren können,
aber ganz bestimmt nicht in einer quasi Verdoppelung der Reichweite münden.
Bin da nicht unbedingt ein Fachmann, aber es wird doch nicht eine ganze Wissenschaft
"für die Katz" sein, die sich mit Testverfahren und
deren Standardisierbarkeit auseinandersetzt.
P.S. wäre Nett wenn du mich nicht Schwachsinnig nennen würdest.
Gerne bin ich nett, aber wenn Du genau liest, habe ich das auch gar nicht.
Ich halte nur das, was Du behauptest und als Faktum darstellst für absoluten Schwachsinn.
Deswegen entstehen irreführende Mythen, deren Verbreitung ich keinen Vorschub leisten will.
Das wär alles..