Ninebot G2 -- BLE / DRV Kompatibilitäts-Liste

GeoBot

Moderator
Teammitglied
16 Juli 2021
2.322
3.264
Liebe zum Escooter
E-Scooter
G30D II, MAX G2
Habe den Beitrag erstmal hierher verschoben bevor noch mehr Leute fragen, wie man an diese Firmware kommt.

NINEBOT G2 MAX
Firmware-Kompatibilitätsliste
BLE-Version
DRV-Version
Anmerkungen​
BLE 1.6.10 / BLE 1.7.8 / BLE 1.11.0
DRV 1.4.4
✘ UNDER BLE 1.11.0 SPEED WILL BE SHOWN IN RED COLOR ✘
DRV 1.4.8
✘ UNDER BLE 1.11.0 SPEED WILL BE SHOWN IN RED COLOR ✘
DRV 1.5.1
DRV 1.7.0
DRV 1.7.3
DRV 1.7.6
DRV 1.11.0
DRV 1.11.1
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein "Fachbetrieb" für Elektroscooter (ich nenne ihn einfach mal SCK) hatte einem Rollerplauscher gegenüber erwähnt, ein zuvor dort erworbener Controller, würde wahrscheinlich aus Gründen einer möglichen Firmware-Inkompatibilität nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Das hatte ich so zuvor nirgends gehört oder gelesen und da Glauben halt nicht Wissen heißt, habe ich eine kleine Testreihe gestartet, um diese Annahme mal zu überprüfen.
Falls es für dich relevant ist, die BMS-Version war während des Tests eine BMS 1.7.5.5.

Außer unter der aktuellsten BLE (Stand 12.08.24) waren alle bisherigen BLE-/DRV-Kombinationen in der Lage, den Motor des Scooters zu betreiben.
Nur mit einer BLE1.11.0 zeigte der Scooter in Verbindung mit den veralteten DRV-Versionen 1.4.4 und 1.4.8 die Geschwindigkeit in rot an.
 
Wie kommt man ohne Segway App an eine DRV 1.11.1 ?
Was kann man draufmachen ohne sich eine "Flash Sperre" einzuhandeln?

Ich habe jetzt

BLE 1.11.0
DRV 1.7.0
BMS 1.7.5.5

drauf. Die letzte Version, die in der SH Utility App angeboten wird.
 
also ich hab Mastercontroll Firmware 1.1.7.0 find ich komisch

ist die aktuell?
Möglicherweise ist ein TuningChip verbaut oder es handelt sich nicht um einen Original Controller mit einer gespooften Versionsnummer.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Qeno
Ich hatte mal ein verbaut und rausgemacht dann

geht die version nicht weg? und was passiert jetzt update mässig kann ich jetzt keine updates mehr machen?
 
Das ist der Mist mit den Tuningchips.
Die veränderte Firmware verschwindet über den herkömmlichen Weg nicht.
Nur das Ausbauen der Hardware löst das Problem nicht.
Das ist die Lüge, die man dir beim Erwerb von den Dingern verkauft.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Qeno und Heiko S.
Der Controller kann per ST-LINK neu mit einer anderen Firmware geflasht/programmiert werden.
Das Flashen per App OTA, wäre aber auch möglich.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Qeno und Olli_69