Ninebot G30 (1. Generation, Gen1 Motor) - BMS Ausfall

Update: Das BMS hat wieder funktioniert, ich konnte damit heute eine längere Strecke in der Stadt (Fahrzeit ca. 40 Min) problemlos ohne 19A-Limit fahren.

Dann habe ich den G30 wieder zum Laden angehängt und bei etwa 77% blieb die Prozentanzeige stehen, das externe Original-Ninebot-Ladegerät zeigte Grün an (vollgeladen) und beim Wieder-Einschalten danach wieder das gleiche: BMS quasi nicht vorhanden. Interessant ist hier, dass keine Erschütterung beim Ladevorgang erfolgte - der G30 war quasi stationär. Nun könnte es noch mit der Umgebungstemperatur oder dem Ladezustand zusammenhängen.

Die BMS-Ausfälle waren anfangs sehr sporadisch und wurden dann immer häufiger.

Welche Kabel wären zu kontrollieren? Bzw. würdet ihr jetzt mal auf Verdacht auch ein neues Nachbau-BMS (ca. 19 Euro auf Aliexpress) bestellen?
 
Welche Kabel wären zu kontrollieren? Bzw. würdet ihr jetzt mal auf Verdacht auch ein neues Nachbau-BMS (ca. 19 Euro auf Aliexpress) bestellen?

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, das ist wirklich gut gemeint- würdest du dich auskennen, wüsstest du, daß nur ein Kabel vom BMS zum Controller geht - und da du dich aufgrund der Frage nicht auskennst - > FINGER WEG vom BMS!

Du hantierst da direkt am Akku und das kann im besten Fall nur ne Menge Geld kosten, wenn die Hütte abfackelt, im schlimmsten Fall tödlich enden.
 
Ich weiss um die Gefahren von Akkus (und Strom im Allgemeinen, ich tausche sogar Glühbirnen nur mit Handschuhen und schalte vorher den FI-Schalter des Raumes ab) und habe auch mehrere Feuerlöscher da bzw. die Möglichkeit, sofort etwas, das brennt auf die Strasse zu geben, da ich das im ebenerdigen Büro/Lokal bei offener Türe und nicht in der Wohnung machen würde.

Vielleicht würde ich das BMS selbst auch nicht reparieren wollen (wenn zuviel Zerlege/Entlöt-Aufwand), sondern das Ersatzteil einfach mit dem Scooter beim E-Scooter-Reparaturbetrieb des Vertrauens im Ausland abgeben und auf einen meiner originalverpackten Ersatz-Scooter (G2) umzusteigen. Da ich nicht lange dort bin, kann ich nicht warten, bis die das Ersatzteil aus China bekommen.

Die Frage ist aber eben, abgesehen davon, ob es nach dieser Fehler-Historie eher schon wahrscheinlich ist, dass es das BMS selbst und nicht nur das Kabel ist.

Gibt es jemanden hier, der Ninebot-Akkus gegen Spende repariert? Der Akku ist ja laut den obigen Daten noch "gesund".
 
Ich weiss um die Gefahren von Akkus (und Strom im Allgemeinen, ich tausche sogar Glühbirnen nur mit Handschuhen und schalte vorher den FI-Schalter des Raumes ab) und habe auch mehrere Feuerlöscher da bzw. die Möglichkeit, sofort etwas, das brennt auf die Strasse zu geben, da ich das im ebenerdigen Büro/Lokal bei offener Türe und nicht in der Wohnung machen würde.

Vielleicht würde ich das BMS selbst auch nicht reparieren wollen (wenn zuviel Zerlege/Entlöt-Aufwand), sondern das Ersatzteil einfach mit dem Scooter beim E-Scooter-Reparaturbetrieb des Vertrauens im Ausland abgeben und auf einen meiner originalverpackten Ersatz-Scooter (G2) umzusteigen. Da ich nicht lange dort bin, kann ich nicht warten, bis die das Ersatzteil aus China bekommen.

Die Frage ist aber eben, abgesehen davon, ob es nach dieser Fehler-Historie eher schon wahrscheinlich ist, dass es das BMS selbst und nicht nur das Kabel ist.

Gibt es jemanden hier, der Ninebot-Akkus gegen Spende repariert? Der Akku ist ja laut den obigen Daten noch "gesund".
Warum denn Warten auf das BMS? Bestell es EINFACH aus dem Spanischen oder Französischem Lager der EU! Zahlst dann halt ab Zehn Euro Versand ist aber auch drei Tage später bei dir. Nur so als Info. Meine Bestellungen aus China kommen IMMER aus einem EU Lager und maximal hab ich vor über fünf Jahren länger als zwei bis drei Wochen warten müssen. Das ist nun aber vorbei.
Post automatically merged:

Update: Das BMS hat wieder funktioniert, ich konnte damit heute eine längere Strecke in der Stadt (Fahrzeit ca. 40 Min) problemlos ohne 19A-Limit fahren.

Dann habe ich den G30 wieder zum Laden angehängt und bei etwa 77% blieb die Prozentanzeige stehen, das externe Original-Ninebot-Ladegerät zeigte Grün an (vollgeladen) und beim Wieder-Einschalten danach wieder das gleiche: BMS quasi nicht vorhanden. Interessant ist hier, dass keine Erschütterung beim Ladevorgang erfolgte - der G30 war quasi stationär. Nun könnte es noch mit der Umgebungstemperatur oder dem Ladezustand zusammenhängen.

Die BMS-Ausfälle waren anfangs sehr sporadisch und wurden dann immer häufiger.

Welche Kabel wären zu kontrollieren? Bzw. würdet ihr jetzt mal auf Verdacht auch ein neues Nachbau-BMS (ca. 19 Euro auf Aliexpress) bestellen?
Du, sag mal hast du innerhalb einer Nicht Offiziellen App die Lademenge eingestellt? Also man kann ja angeben zu viel Prozent der Akku aufgeladen werden soll. Vielleicht ist da was eingestellt? Aber dein BMS scheint definitiv Migräne zu haben....
 
Warum denn Warten auf das BMS? Bestell es EINFACH aus dem Spanischen oder Französischem Lager der EU! Zahlst dann halt ab Zehn Euro Versand ist aber auch drei Tage später bei dir. Nur so als Info. Meine Bestellungen aus China kommen IMMER aus einem EU Lager und maximal hab ich vor über fünf Jahren länger als zwei bis drei Wochen warten müssen. Das ist nun aber vorbei.

Du, sag mal hast du innerhalb einer Nicht Offiziellen App die Lademenge eingestellt? Also man kann ja angeben zu viel Prozent der Akku aufgeladen werden soll. Vielleicht ist da was eingestellt? Aber dein BMS scheint definitiv Migräne zu haben....

Das mit dem BMS ist nicht dringend - der G30 ist eh schon 3 Wochen quasi ausser Betrieb (bis auf Fahrten mit 15 km/h in der Umgebung wegen 19A), da ist das auch schon egal.

In einer App wie SHU habe ich nichts am BMS umgestellt bzw. ist der auch immer nur mit offizieller Firmware (nur US-Serial) gelaufen. CFW ist erst drauf, als die BMS-Probleme begonnen haben um ein weiterfahren zu ermöglichen. Als es begonnen hatte Probleme zu machen habe ich es auch mal neu geflasht mit SHU.
 
@

T tustudent


Danke dir für die Info! Ich bin am Überlegen eine Anleitung für SHU zu verfassen als .pdf zum Downloaden. Hast du Werte die du für D eingestellt hast da? Könnte man als "Noteinstellung" einbinden. Als eine Art Fehlerlösung. Halte uns doch auf dem Laufenden was du anstellst mit deinen Rollern.. Grüße