- 31 Oktober 2021
- 8
- 1
- E-Scooter
- Ninebot G30D
m365 tools bekommt es einfach nicht ausgelesen ab einer bestimmten Version.
Wenn der Roller erst 750km drauf hat, dann ist damit alles in Ordnung. Fahren und Spaß haben, nicht sorgen machen und stehen lassen...
Wurde schon oft genug diskutiert... Akku + Winter = 20-50 % weniger Reichweite, je nach Gewicht, Nässe und Reifendruck. Alles normal, wer weiter Fahren will im Winter, Roller im Warmen lagern und direkt im Kalten losfahren, bleibt der Akku länger Warm und hat seine Leistung. Muss der Roller draußen stehen, langsam Fahren bis er warm ist, oder als erstes direkt n Berg hoch und danach 10 Minuten stehen lassen. Wer im Winter die gleiche Reichweite haben will wie im Sommer = Zusatzakku fahren, im Winter steht auch die POL nicht gern im Kalten, gibts weniger Kontrollen auf Radwegen.
Wenn der Akku kälter ist, ist der Spannungsabfall höher und die "Regeneration" des Spannungsabfalls dauert länger, daher auch die Prozent Schwankungen.
Sieht alles Gut aus. Mach dir keine Sorgen![]()
Okay sehr gut, dann bin ich beruhigt.
Danke für die ausführliche Aufklärung!

Wenn ich mit dem Teil jetzt zum Beispiel ins Fitnessstudio oder zu nem Kumpel fahre und währenddessen den Akku mal so 1-2 Stunden volllade, dann macht das dem Akku ja nicht viel, oder? Oder wäre es wesentlich gesünder für den Akku, wenn ich wenigere Ladevorgänge aber dafür länger habe?