Es wurde ein 12Ah Zusatzakku nachgerüstet (Reichweite bis 100km), sowie der bekannte Gen2 Motor (bis 40kmh).
Der Gen1 (Original) Motor ist noch vorhanden.
Der Scooter lässt sich per App fürs Privatgelände auf bis zu 40kmh umschalten, bei Neustart ist wieder alles beim alten.
Interner und Externer Akku sollten noch gut Kapazität haben, bei den Zellen ist nichts auffällig. Der Bowdenzug der Bremse müsste getauscht werden (20€), sowie die Kugellager vorne.
Bei Kauf werden die guten SKF Kugellager mitgegeben. Der Vorderreifen verliert nach längerem Stand Luft, dem kann aber wahrscheinlich durch Reifendichtmittel abhilfe geschaffen werden.
Der Scooter wurde nie leer, und nicht bei unter 10 Grad, als auch nicht über 30 Grad Celsius gefahren. Der Unterboden hat einen Aufsetzschutz aus Blech.
Könnte und würde die mängel auch selbst beheben, nur habe ich im Sommer viel zu viel zutun.
Preis: 730€ VB
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: