Ninebot G30DII (aus 2022) original mit DRV 1.7.14 / BLE 1.1.7 / BMS1.7.4.2 - funktioniert hier die SHU (V2.1.1)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du kannst mit einer DRV1.8.4 keinen Regionswechsel machen oder die Seriennummer ändern. Alle DRV1.8.x sind restriktiv und können auch nicht mehr per BT App downgegradet werden. German Maneuver und hin- und her-switchen läuft daher auch nicht.
Downgrade per ST-Link auf DRV1.7.3 würde den Wechsel in eine andere Region ermöglichen, aber die kann dann leider deinen Motor nicht mehr ansteuern.
Ich dachte da auch eher an ein original Steuergerät von einem G30EII mit PADH122 Motor. Wenn das "D" und "E" Modell von der Hardware völlig identisch sind und es den "E" vermutlich auch mit dem PADH122 Motor gibt, müsste doch mit einem neuen Steuergeräte (und der darauf enthaltenen neuen/original FW) auch zumindest 25km/h möglich sein oder bin ich da völlig auf dem Holzweg?
 
Hallo zusammen :) ich bin der neue :D Habe gestern in ovp den g30d2 mit Baujahr Ende 22 gekauft. Wenn ich die Beiträge alle so lese... und beim elften mal auch verstehe 🤣 schaue ich wohl besser das ich einen guten gebrauchten älterer Baureihe bekomme, wenn ich mit Firmware rumspielen will oder?
 
Schick mir bitte mal einen Screenshot des INFO-Tabs der ScooterHacking Utility und deine UUID per PN. Dann sehen wir weiter.
 
Damit war der Umbau auf den alten Motor gemeint. Das habe ich hier im Text auch noch einmal erwähnt, da ich nicht wusste ob du die PN liest.
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich bin aber nicht der USer "GMGM" der den Thread eröffnet und vor dir eine PN erhalten hat, sondern ein anderer User, der das gleiche "Problem" (G30D II mit neuem Motortyp und DRV 1.7.14 / BLE 1.1.7 / BMS1.7.4.2) hat.
Von daher meine Frage, ob du mir per PN erklären kannst, wie ich den Motor umbaue?
Mein Verständnis ist, dass ich nach einem Umbau des Motors (auf die Vorgängergeneration) die Firmware auf dem Controller (ebenfalls neue Version) per ST-Link downgraden und den Roller dann über die SHU-App schneller machen kann. Korrekt?
Außerdem würde mich noch deine Einschätzung interessieren, wie wahrscheinlich es ist, dass auch ein G30D II mit neuem Motortyp und DRV 1.7.14 / BLE 1.1.7 / BMS1.7.4.2 in absehbarer Zeit ohne Hardware-Modifikation (also allein mit Hilfe einer Custom-Firmware) schneller gemacht werden kann.
Besten Dank im Voraus!
 
Schade, dass ich keine Antwort bekommen habe.
Naja, falls es jemanden interessiert: Ich habe jetzt einen Gen2-Motor und einen Metallcontroller (mit entsprechender Firmware-Version) eingebaut.
47 km/h im Leerlauf bei vollem Akku.
 
  • Lachend
Reaktionen: G30...
Wir machen das hier in unserer Freizeit und auch nur dann, wenn wir die Zeit dazu haben. Ein Anspruch auf eine bestimmte Frage zeitnah eine Antwort zu erhalten, besteht absolut nicht.
Das Problem ist aber leider oft der User selbst. Bereits alle uns bekannten Informationen, sind in diversen Beiträgen nachzulesen. Man müsste diese nur lesen. Das ist vielen Usern aber zu mühsam und daher wird ein und dieselbe Frage, wieder und wieder gestellt. Man möchte seine ganz persönliche Antwort. Das können wir in der Regel nicht leisten, zumal wir die selbe Frage bereits beantwortet haben.
Meine Einschätzung zum Thema kann ich dir aber gerne mitteilen. Mit Sicherheit werden die Teams bereits an einer Lösung des Problems arbeiten. Wie lange sowas dauern kann, weiß niemand so genau. Du hättest den Controller gar nicht austauschen müssen. Lediglich deinen Motor. Aber auch das wurde hier bereits diskutiert.

Nein, es gibt momentan offiziell weder eine CFW, SHFW, XiaoCash oder VLT für den neuen PADH122/PAAH122 Motor.
 
30 kmh mit gen 1 Motor und dem Plastik Controller. Dank den ganzen tollen Beiträgen hier und vielen Telegramm Nachrichten mit dem
 

Anhänge

  • 20230311_202548.webp
    20230311_202548.webp
    267,6 KB · Aufrufe: 123
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Gerhard
Nein, es gibt momentan offiziell weder eine CFW, SHFW, XiaoCash oder VLT für den neuen PADH122/PAAH122 Motor.
Offiziell 🤔

Es gibt doch die gepatchte DRV187 von SHU.

"Für Leute die einen Gen 4 Motor im Max haben gibt es jetzt die Möglichkeit nach vorherigem Downgrade eine gepatchte DRV 187 (Vielen Dank an Charles Lothean von Scooterhacking!) zu installieren, welche sowohl mit dem Gen 4 Motor funktioniert als auch nicht mehr restriktiv ist, also Regionsänderungen und zukünftige Firmware flashes zulässt."
 
Damit läuft der Motor und der Regionswechsel, richtig. Zudem ist die für den Downgrade gepatcht. Das ist aber trotzdem keine Lösung, die eine individuelle Konfiguration des Scooters zulässt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.