Ninebot Max BMS mit oder ohne FW bei Ersatz?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
17 Juli 2020
354
105
E-Scooter
Ninebot G30D
Hallo,

Ich habe mir bei eBay ein neues BMS bestellt und wollte fragen, ob da schon die BMS Firmware mit drauf ist, oder ob man diese nachträglich per Ninebot Flasher App drauf laden muss.

Vg Finn
 
Kommt darauf, ob es ein Abklatsch oder originaler G30D BMS ist. G30 BMS kannst du nicht so gut mit dem G30D verwenden btw
 

Das ist es.

Warum geht es nicht so gut?
Die Verbindungen vom G30 BMS variieren sich von dem vom G30D BMS, da andere Revision. Hatte selber eins und konnte nichts damit anfangen, da die Steckeinheiten am PCB komplett anderes waren, als die, die ich am Akku aufzufinden hatte.

Kann sehr gut sein, das du dasselbe Problem auffinden wirst und ein Clone am Ende wie ich haben wirst, womit du nichts anfangen kannst. Nicht mal flashen 😅

Originale MAX BMS-Teile werden zurzeit nicht angeboten, nur Kopien davon.

Wenn du also sowas (AliExpress) hast, wirst du gut möglich nichts damit Anfangen können.

Laufen wird es, wenn es die richtigen Verbindungen hat, flashbar ist es eher nicht dann.
 
Ne das ist auf ebay gekauft und kommt aus China.

Gut möglich aber die Anschlüsse sind ja soweit identisch.

Was mache ich denn dann?

Ich habe einen originalen Akku mit defektem BMS. Den weg zu schmeißen wäre ja schade.
 
Da musst du dir leider einen neuen MAX-Akku besorgen, wenn das BMS, was du erwartest, nicht geht.
 
Wie oft hatten wir die Ninebot BMS Frage jetzt eigentlich schon? Allmählich wirds auch öde...

Es gibt mindestens 3 verschiedene Revisionen von den 2 oder 3 Ninebot Akkus die für den G30(D, P) oder LP und SNSC im Umlauf sind.

G30 (P) BMS mit normaler Retail Firmware > Hat einen einzelnen Anschluss für die Balancer Kabel(11 Pin)

G30D BMS mit normaler Retail Firmware > Hat 2 getrennte Anschlüsse für die Balancer Kabel (5 Pin + 6 Pin)

G30LP > Akku ist von außen genauso groß wie der normale 15300mAh Akku, hat aber weniger Zellen. Akkus sind untereinander kompatibel, BMS wie bei US-Modell, G30LD ist noch nicht draußen.

Beide BMS gibts auch nochmal als eine Retail-Version mit anderem Pin-Spacing bei den "JST-XH Lockable" Steckern, die sind dann größer oder kleiner.
Dann gibts die Leihroller Versionen, die haben andere Boardfarben, (Lila oder andere Farbe, statt Blau) andere Firmware und sind teilweise nicht flashbar.

SNSC 2.0 > Wie G30 US/P Modell, auch hier mit großen oder kleinen Steckern.

SNSC 2.2/2.3 > Nicht flashbar, anderes Board, andere Größe, andere Anschlüsse.

TL;DR G30D BMS ist mal wieder nicht kompatibel mit allen anderen Varianten, es besitzt ein meistens kleines JST-XH 5+6 Pin Steckerpaar für die Balancer Kabel während die internationalen Modelle und Leihroller (auch die mit ABE) eine "normalere" Variante des BMS haben mit 11 Pin Steckerleiste. China BMS oder Boards auf Ali die behaupten Original zu sein, sind es nicht und sind Clones von den Internationalen BMS!

Um einen defekten G30D-Retail Akku zu reparieren wird also immer Löten und flashen notwendig sein da die Clones mit keiner oder schrottiger Firmware kommen.

F Finn94
Wie haste das BMS denn gegrillt? Doch mal ****** vertraut? :ROFLMAO: 🤪
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One und Noel
Danke für die ausführliche Beschreibung.

Hatte ich bereits erklärt. Die Reku war auf 50 A eingestellt, nachdem ich eine neue CfW ausprobieren wollte, die man (nicht ******) mir empfohlen hatte.

Da der Motor mit der mir zugeschickten CfW erst ab 3 km/h los fuhr, habe ich die CfW noch mal 1 zu 1 selbst übertragen.

Dabei habe ich mir dann die Reku Einstellung versaut.

Das hat einen ganzen Monat gehalten und dann war es das.
 
Achso joa, 50A Bremse mhmm...

Naja also zur Reparatur hab ich ja schon alles erwähnt, musst halt löten. Anderes BMS mit Originalfunktionen und Formfaktor bekommst nicht.

Dicht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Noel
Status
Für weitere Antworten geschlossen.