Erledigt Ninebot MAX G30D II - Nach Flashen kommt Error 10

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
13 Oktober 2022
2
1
E-Scooter
Ninebot MAX G30D II
Ich habe heute den 2ten Ninebot MAX G30D II gekauft und nach dem flshen funktioniert nichts mehr...
und der erste ist auch Ninebot MAX G30D II und der ist halbes Jahr alt, hier hat das Flashen vor ca 6 Monaten funktioniert problemlos.
Nach dem ich bisschen gestöbert habe bin ich auf euch gestoßen.
Ich brauche Hilfe von Team RollerPlausch wie gehe ich voran kann man mir helfen oder ist mir nicht mehr zu helfen, ich bin verärgert!!
LG
 
Was heisst es geht nichts mehr? Was wurde genau gemacht?
Meine Vermutung, der neue G30D 2 hat den neuen Controller, Du hast was versucht zu flashen und hast nun nen Brick.. Sprich, Controller defekt. Bodenplatte ab und nachschauen, welcher Controller ist verbaut, der mit silbernen Rahmen oder mit schwarzen.. Letzteren wäre dann jetzt kaputt geflasht wohl.
 
wenn man den power buttun kurz drück zum anmachen dann kommt kurz akustischer ton aber Display geht nicht an komplett schwarz.
aber wenn man der power buttun gedrückt hält zum anmachen dann solange man gedrückt hält geht der Display an dann blinkt Fehler Code 10.
leider weis ich nicht was er unter der Bodenplatte verbaut hat. Aber ehrlich gesagt wollte ich das von Profis machen lassen. Deswegen würde mich es sehr freuen wenn das TeamRollerPlausch diesen fall in Auftrag nimmt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Newscooter
wenn man den power buttun kurz drück zum anmachen dann kommt kurz akustischer ton aber Display geht nicht an komplett schwarz.
aber wenn man der power buttun gedrückt hält zum anmachen dann solange man gedrückt hält geht der Display an dann blinkt Fehler Code 10.
leider weis ich nicht was er unter der Bodenplatte verbaut hat. Aber ehrlich gesagt wollte ich das von Profis machen lassen. Deswegen würde mich es sehr freuen wenn das TeamRollerPlausch diesen fall in Auftrag nimmt.
Dann stell deine Anfrage am besten im richtigen Thread :

 
Typischer Fehler wenn eine alte inkompatible Firmware auf einen neuen G30 v1.1 Controller mit Artery Chip geflasht wird.
Du kannst nun eine original Firmware per UART drauf flashen.
Dann funktioniert der Roller wieder, aber eben nur original.
Oder du baust ein alten v1.0 controller ein.
Das wäre mit tauschen der Motorphasen-Stecker verbunden.
Oder du lässt von mir einen Chip-Swap an deinem aktuellen v1.1 controller machen.
Bei beiden letzten Methoden kannst du eine SHFW drauf flashen und somit tunen.
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: ph3x
Status
Für weitere Antworten geschlossen.