Ninebot Max G30D lässt sich nicht mehr laden.

2 Mai 2023
6
1
E-Scooter
Ninebot max g30d
Hallo,

ich habe momentan das Problem, dass sich mein G30D nicht mehr laden lässt.
Normalerweise piept er und das Rücklicht pulsiert, wenn man die Ladekabel anschließt, macht er beides nicht mehr.

Woran kann das liegen?

Habe gestern mal den Ausgang vom internen Ladegerät gemessen, dort kommen 42v an.
Fahren tut er noch.


Mod-Edit: Wir haben auch ein dunkles Forum, habe deinen dunkeln Text bearbeitet
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Willkommen im RollerPlausch Fallmarx Fallmarx,

Das kann verschiedene Ursachen haben.
Die wahrscheinlichste wäre das du eine modifizierte Firmware mit Zusatzakku Mod drauf geflasht hast.
Stell doch mal ein Screenshot von SHU mit deinen aktuellen DRV BLE und BMS Versionen hier rein.
Dann schauen wir dort mal zuerst.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Stoppen Sie das Fahren, öffnen Sie es, prüfen Sie, ob die Motorkabel verbrannt sind. Bestellen Sie ein externes Xiaomi- oder NineBot-Ladegerät und versuchen Sie, damit aufzuladen. was mit mir passiert ist; Meine Kabel brannten, mein internes Ladegerät funktionierte nicht mehr und ich hatte einen Wasserschaden (ungewöhnlich, weil es sehr gesichert ist)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Danny.fernandes
Willkommen im RollerPlausch Fallmarx Fallmarx,

Das kann verschiedene Ursachen haben.
Die wahrscheinlichste wäre das du eine modifizierte Firmware mit Zusatzakku Mod drauf geflasht hast.
Stell doch mal ein Screenshot von SHU mit deinen aktuellen DRV BLE und BMS Versionen hier rein.
Dann schauen wir dort mal zuerst.
Screenshot_20230503_045512_ScooterHacking Utility.webp

Stoppen Sie das Fahren, öffnen Sie es, prüfen Sie, ob die Motorkabel verbrannt sind. Bestellen Sie ein externes Xiaomi- oder NineBot-Ladegerät und versuchen Sie, damit aufzuladen. was mit mir passiert ist; Meine Kabel brannten, mein internes Ladegerät funktionierte nicht mehr und ich hatte einen Wasserschaden (ungewöhnlich, weil es sehr gesichert ist)
Mit externen auch schon versucht, keine Reaktion. Kabel waren wirklich mal angekokelt, wurde dann aber mit WAGO Klemmen repariert.
Wasser sehe ich keins drinnen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Meinst du an der Firmware liegt das Problem?
Habe eine cfw schon seit ich ihn vor eineinhalb jahren gekauft habe drauf und noch nie probleme gehabt.

Danke noch für die Hilfe der Fehlersuche, werde es mit der Originale fw mal versuchen.

Melde mich dann wieder. ✌️
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe es jetzt mal mit mehreren Originalen fw's versucht, ohne Veränderung.
Roller lässt sich immer noch nicht laden.