Ninebot Update nicht möglich

Man möchte eben damit verhindern, dass die ScooterTuner-Dudes plötzlich wieder auf Stock gehen können.
Die Updates tauchten bisher aber immer irgendwann auch als Installationsdateien irgendwo im Netz auf.
Was soll es also. Entweder ganz die Finger von dem Zeugs lassen oder im weiteren Verlauf tapfer mit dem Ergebnis leben.
 
Wenn Ninebot das auch so direkt und ehrlich kommunizieren würde, hätte ich da kein Problem mit. Ich vermute mal, dass bei der Aktivierung der Server irgendetwas mitschickt, was durch nicht-originale Updates verloren geht und ohne Zugang zur Datenbank auch nicht wiederhergestellt werden kann.

Etwas lächerlich, dass Ninebot in so einem Fall auf einen Controllertausch besteht, statt einem da anders auf die Finger zu klopfen. Naja, mich hat ohnehin mehr interessiert, was genau das Problem ist, als eine Lösung dafür. Insofern ist mir damit schon geholfen, danke!
 
Hallo zusammen,
Ich habe nun eine Mail an Segway geschrieben,
es geht um das Firmware Update 1.8.8, warum sie die Bremslichtfunktion immer noch nicht hinzugefügt haben. Es geht hier um die eigene Sicherheit im Straßenverkehr und das diese Funktion sehr wichtig sei. Ich habe um eine Korrektur gebeten der Firmware das die Bremslichtfunktion endlich hinzugefügt wird. Der Ninebot G30D 2 hat ja die Funktion das Wissen wir ja auch alle nur wird sie immer noch nicht in der Firmware für Deutschland hinzugefügt.

Vielleicht gibt es hier welche die auch eine Mail an Segway schreiben damit die sehen das sich andere auch dafür interessieren das diese Funktion endlich mal in Deutschland eingeführt wird.
 
Es gibt beim G30D offiziell keine Bremslichtfunktion. Das wäre mir neu. Das ist lediglich ein Feature der SHFW .
 
Habe aus Neugierde dann doch die 4€ für einen ST-Link investiert und einmal die 1.2.6 drübergebügelt, SN angepasst und in der offiziellen App auf 1.8.8 aktualisiert. Fazit: Updateschleife verschwunden, wird wieder als "original" erkannt. Ein Controllertausch ist also nicht nötig, auch wenn der Support darauf beharrt.
 
Wenn Ninebot das auch so direkt und ehrlich kommunizieren würde, hätte ich da kein Problem mit. Ich vermute mal, dass bei der Aktivierung der Server irgendetwas mitschickt, was durch nicht-originale Updates verloren geht und ohne Zugang zur Datenbank auch nicht wiederhergestellt werden kann.

Etwas lächerlich, dass Ninebot in so einem Fall auf einen Controllertausch besteht, statt einem da anders auf die Finger zu klopfen. Naja, mich hat ohnehin mehr interessiert, was genau das Problem ist, als eine Lösung dafür. Insofern ist mir damit schon geholfen, danke!

Der hintergrund mit Neuen Controller ist, das der serinnummer nur 1x eingebeben werden kann auf Ofiziellen wegen und SN-Veränderung nicht möglich ist. Genau aus diesem Grund wird immer bei einer FW-Manipulation seiten Segway ein Controller kostenpflichtig ausgetauscht.
 
Habe aus Neugierde dann doch die 4€ für einen ST-Link investiert und einmal die 1.2.6 drübergebügelt, SN angepasst und in der offiziellen App auf 1.8.8 aktualisiert. Fazit: Updateschleife verschwunden, wird wieder als "original" erkannt. Ein Controllertausch ist also nicht nötig, auch wenn der Support darauf beharrt.
Hallo Nibu,
ich habe das gleiche Problem. Welchen ST-Link hast Du hierfür verwendet?
Bin technisch leider total unerfahren.
VG Easy Rider