Optimierungsmöglichkeiten mit aktuellem Ninebot Scooter Max G30D

18 August 2023
3
0
E-Scooter
Ninebot Max G30D
Hallo zusammen, bin Newbie. Habe vielnim Forum gelesen, u.a. dass die German Maneuver App nicht mehr funktioniert bei neuen Ninebot Scootern.
Welche Möglichkeiten habe ich mit meinem Scooter mit angemessenem Aufwand? Habe diesen vor 2 Monaten erworben.

Welche App anstatt die Hersteller App empfehlt ihr mir?

Funktioniert diese Anleitung auch für meinen Scooter?

 

Anhänge

  • 20230818_152506.webp
    20230818_152506.webp
    108,2 KB · Aufrufe: 56
  • Screenshot_20230818-151701_Gallery.webp
    Screenshot_20230818-151701_Gallery.webp
    24,3 KB · Aufrufe: 54
Hallo zusammen, bin Newbie. Habe vielnim Forum gelesen, u.a. dass die German Maneuver App nicht mehr funktioniert bei neuen Ninebot Scootern.
Welche Möglichkeiten habe ich mit meinem Scooter mit angemessenem Aufwand? Habe diesen vor 2 Monaten erworben.

Welche App anstatt die Hersteller App empfehlt ihr mir?

Funktioniert diese Anleitung auch für meinen Scooter?

Lieber Herri,

  • Du wirst nicht darum herum kommen Deinen Scooter aufzuschrauben um festzustellen welchen Controller Du hast. Dann kannst Du mit 9bot Flasher weitermachen.....oder mit Leuten hier im Forum Kontakt aufnehmen die Dir dabei helfen den Controller zu flashen.

  • Als App SHFW Anleitung 2023 (ScooterHacking Utility) bietet Dir weitaus mehr Möglichkeiten als NUR German Manöver. Ich kann Dir nur diesen Link empfehlen und Dein Rollerchen wird „fliegen“ nicht nur so wie mit German Maouver kriechen......


Bedenke aber immer was Du hier machst!!!
Ich hoffe ich konnte helfen und wünsche ein schönes Wochenende! 🥳
 
egal welchen Controller Du hast (lt Screenhost hast Du den AT), Du hast FW 1.8.8 und must mit ST-Link erst mal die FW downgraden. Danach kannst Du normal mit SHU arbeiten.

hier und in den anderen Anleitungen einlesen - LESEN, VERSTEHEN, ANWENDEN


ℹ️Info
SHU v2.1 kann bei den G30 Max Scootern nur bis DRV173 (egal welcher Controller) eine SHFW oder andere DRV's flashen.
Ab einer DRV183 (oder DRV1.7.13 je nach App angezeigt) und aufwärts kann der Controller nicht mehr per App (Bluetooth) geflasht werden.
Denn die DRV183 besitzt einen bis dato ungeknackten Flash-Schutz!
Wenn ihr einen alten G30 Max v1.0 Controller mit STM32 MCU habt, muss die DRV183 vorher manuell via ST-Link downgraded werden.
Habt ihr einen neuen G30_New Generation_v1.1 Controller mit AT32 MCU habt, muss die DRV183 vorher manuell via ST-Link downgraded werden.
Eine weitere Methode wäre der Tausch der AT32 MCU gegen eine STM32 MCU.
Hierbei spricht man dann von dem sogenannten ->Chip-Swap<- .

Bevor ihr den Downgrade macht, solltet ihr euch zusätzlich sicher sein, welchen Motortyp ihr am Roller verbaut habt.
Der neue Motor (PADH/PAAH 122) ist nicht mit der Firmware-Version (Regular-Base173) kompatibel.
Dazu bitte die Regular-Base187 auswählen.

Wenn ihr den PADH122-Motor nutzen wollt, müssen die ersten fünf Stellen der Seriennummer wie folgt aussehen:

N4GEX - German
N4GPX - EU
N4GNX - US
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Turboforce
egal welchen Controller Du hast (lt Screenhost hast Du den AT), Du hast FW 1.8.8 und must mit ST-Link erst mal die FW downgraden. Danach kannst Du normal mit SHU arbeiten.

hier und in den anderen Anleitungen einlesen - LESEN, VERSTEHEN, ANWENDEN


ℹ️Info
SHU v2.1 kann bei den G30 Max Scootern nur bis DRV173 (egal welcher Controller) eine SHFW oder andere DRV's flashen.
Ab einer DRV183 (oder DRV1.7.13 je nach App angezeigt) und aufwärts kann der Controller nicht mehr per App (Bluetooth) geflasht werden.
Denn die DRV183 besitzt einen bis dato ungeknackten Flash-Schutz!
Wenn ihr einen alten G30 Max v1.0 Controller mit STM32 MCU habt, muss die DRV183 vorher manuell via ST-Link downgraded werden.
Habt ihr einen neuen G30_New Generation_v1.1 Controller mit AT32 MCU habt, muss die DRV183 vorher manuell via ST-Link downgraded werden.
Eine weitere Methode wäre der Tausch der AT32 MCU gegen eine STM32 MCU.
Hierbei spricht man dann von dem sogenannten ->Chip-Swap<- .

Bevor ihr den Downgrade macht, solltet ihr euch zusätzlich sicher sein, welchen Motortyp ihr am Roller verbaut habt.
Der neue Motor (PADH/PAAH 122) ist nicht mit der Firmware-Version (Regular-Base173) kompatibel.
Dazu bitte die Regular-Base187 auswählen.

Wenn ihr den PADH122-Motor nutzen wollt, müssen die ersten fünf Stellen der Seriennummer wie folgt aussehen:

N4GEX - German
N4GPX - EU
N4GNX - US
ich bin auch etwas neu im E-Scooter Gebiet.
Habe mir auch einen Max G30D II neulich beim MediaMarkt gekauft (BJ 2022) und habe auch schon den neuen schwarzen AT32 Controller Kasten verbaut. Jetzt wie ich es mitbekommen habe von ein paar Threads ist dieser doch auch schon bereits flashbar oder liege ich da falsch?

Ninebot Max G30D II:
- PADH122-Motor
- Master-Control v1.7.14
- Bluetooth v.1.1.7
- AT32-Chip


Jetzt wollte ich gerne mal fragen welche Schritte ich eigentlich nun befolgen müsste und woher ich eigentlich die ganzen Softwares herbekomme speziell für meinen Scooter?

Grüße
 
wenn Du Gefahr laufen willst, Dich auszusperren, dann egal mit welcher.
Es gab schon einige Fälle ob Original App oder andere App wo Scooter sich nicht mehr bzw nur durch diverses hin und her wieder entsperren ließ. Diese App "Wegfahrsperre" ist auch kein wirklicher Schutz -> dafür lieber "Schlüsselschalter" oder "Wireless Remote Control" zu empfehlen.
Anleitungen hier

1692390288631.webp
 
CC252329-689F-4114-87B1-1D466023D147.webp


Habe jetzt mal mit SHU mal alles ausgelesen und wollte mal fragen was alles benötige für den st-link downgrade? Woher bekommt man die Firmware zum drauf spielen, etc?

Grüße
 
Anhang anzeigen 52747

Habe jetzt mal mit SHU mal alles ausgelesen und wollte mal fragen was alles benötige für den st-link downgrade? Woher bekommt man die Firmware zum drauf spielen, etc?

Grüße
Vielleicht einfach mal die Suche nutzen:

 
  • Hilfreich!
Reaktionen: DJSeeBaa