🔝 MyTier powered by. Soflow

Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Tagen auch einen gebrauchten So MyTier. Leider scheint bei dem Roller die Ladebuchse kaputt zu sein. Der innere Stift der Ladebuchse sitzt nicht mehr fest, weshalb ich den Roller nicht laden kann. Kann mir jemand sagen, wie ich die Ladebuchse tauschen oder reparieren kann? Vorne am Roller kann ich über 4 Schrauben eine Abdeckung lösen über welche ich z.B. an die Steckverbindung komme um das Kabel zur Batterie zu trennen. Aber, an die Ladebuchse komme ich so nicht. Unter dem Trittbrett gibt es noch ein paar Imbus Schrauben (sitzen ziemlich fest). Kann ich damit u.U. den Bereich zur Ladebuchse freilegen? Oder ist es hier wie bei anderen Rollern, dass man die Gummimatte auf dem Trittbrett entfernen muss?
 
Hallo von einem e Scooter Neuling. Wo bekomme ich ein Bild vom Original Typenschild des soFlow myTier S04 pro Scooter her? Will versuchen mir einen Akku mit größerer Kapazität zu bauen. Benötige aber die Infos vom Original Akku. In meinem Scooter fehlte der Akku als ich ihn gekauft habe als Ersatzteil Spender. Aber er schaut so top aus das ich versuchen möchte ihn wieder zum laufen zu bekommen. Vielen Dank für's Antworten im voraus.. liebe Grüße von Stephan vom Deich.
 
Hallo von einem e Scooter Neuling. Wo bekomme ich ein Bild vom Original Typenschild des soFlow myTier S04 pro Scooter her? Will versuchen mir einen Akku mit größerer Kapazität zu bauen. Benötige aber die Infos vom Original Akku. In meinem Scooter fehlte der Akku als ich ihn gekauft habe als Ersatzteil Spender. Aber er schaut so top aus das ich versuchen möchte ihn wieder zum laufen zu bekommen. Vielen Dank für's Antworten im voraus.. liebe Grüße von Stephan vom Deich.
der soflow mytier ist ein normaler soflow s04 gen 2 scooter... akku tauschen ist kompliziert und lohnt sich nicht.