Pro 4 Gen 2 Lenkkopf Problem nach erster Fahrt

Hab keinen Reinweitentest gemacht. Laut einem Video bei YouTube mit einem 90kg Mann ist er mit der 25 kmh EU Version 40km weit gekommen.

Jetzt aber zurück zum Topic. Auf dem Foto weiter oben habe ich euch ja das gebrochene Gehäuse gezeigt. Da verhält es sich so, dass der innere Ring (in dem normalerweise das Kugellager liegt) fast komplett in das Lenkrohr reingelegt werden kann. Lediglich 1-2mm müsste es noch reingepresst werden.

Beim Lenkkopflager vom Pro 4 Gen 1 liegt das Gehäuse fast komplett auf und müsste noch gefühlt 5mm eingepresst werden. Ich habe sowas noch nie gemacht, vermute aber, dass es minimal zu breit ist. Vom Aussenring brauchen wir gar nicht reden, der ist zu klein, was mir noch egal wäre.

Da sich der innere Ring jedoch ins Lenkrohr verjüngt, wird es an Position gehalten, wenn ich das einfach so ohne einpressen zusammenbaue. Ist natürlich Pfusch und sollte so nicht sein, auf jeden Fall kann ich so aber fahren. Rechts links lenken geht schön leicht und Spiel im Lenkrohr ist weg.

Die Alternative wäre laut Xiaomi den Scooter nach Flensburg zu Ingram Micro in Reparatur zu senden. Da ich nur gelegentlich fahre, werde ich das nicht tun und warten bis irgend ein Dritthersteller mal ein passendes Lager auf den Markt bringt.