Pro2 verliert Power?

8 April 2021
8
2
E-Scooter
Xiaomi Pro 2
Hallo Leute
Ich fange mal von Anfang an. Ich habe mir Ende April Pro2 gekauft und gleich Monat später auf 10“ Zoll und 350W Motor umgebaut.
Mit vollem Akku habe ich locker 40km/h geschafft ohne Problem und Mühe bei 50% Akku immer noch 36km/h.
Letzte Woche bin ich nach zwei Wöchigen Urlaub zurück gekommen und musste leider feststellen das mein Roller Leistung verloren hat. Akku voll 36 km/h aber sehr schwer zu erreichen und bei 50% 30kmh wenn überhaupt.
Es wurde nichts verstellt oder so das einzige ist das es vor mein Urlaub nicht geladen wurde, ich hatte 30% drauf.
Kann es sein das Akku schaden bekommen hat bzw sich in zwei Wochen entladen hat?
Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube früher habe ich beim vollen Akku 41,?V gehabt jetzt ist es nur 40,1V und mein total Kilometerstand ist 732km
ESC 6.2.4 BMS 9.0.2 BLE 1.3.2
Was kann das sein?
 
Lösch die xiaomi home app und flash ohne version spoofing. Mache keine offiziellen updates mehr. Deine bms version lässt Fragezeichen bei mir aufkommen. Um bis du deinen gewünschten 42V zu kommen, wird bms 141 empfohlen. Alles kannst du mit der SHU app flashen. Die cfw kannst du auf der website ohne version spoofing erstellen. Google einfach mal scooterhacking. Reifendruck schränkt die Höchstgeschwindigkeit ein. Ferner haben die "350"W motoren keine gute Qualität. Wenn alles andere nicht hilft, dann liegts am motor
 
Hallo,

  1. wieviel Kilogramm hast Du in diesen 2 Wochen zugenommen? :D
  2. wieviel Prozent Akku hast Du noch gehabt, als Du vom Urlaub zurück bist?
  3. kannst Du die Akku-Werte mit " auslesen und hier ein Screenshot posten?
  4. hast Du Dein Akku vollgeladen und abgewartet, bis er komplett ausbalanciert ist (kann 1 Std dauern)?
  5. Hast Du Dich vielleicht vertippt? Womit hast Du Dein Pro 2 Scooter geflasht?
ESC 6.2.4 BMS 9.0.2 BLE 1.3.2
Reifendruck ist auch der gleiche?
Passt nach 2 Wochen bestimmt nicht mehr ;)
Post automatically merged:

Z1mmb0 schrieb:
und flash ohne version spoofing.
Bei Pro 2 geht die es per version spoofing bis 6.2.3 aber BMS 9.0.2, deshalb verstehe ich es nicht ganz.
Vllt hat die Xiaomi Home App neue Updates auf den Markt gebracht und wir haben nichts mitbekommen oder er hat ein iPhone und da gibt es eine andere version :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade entdeckt, tatsächlich 224 CFW Experimental. Da würden mich doch glatt die ganzen CFW Einstellungen aus der SHU interessieren.
Ahmet Ahmet kannst Du davon auch ein Screenshot machen?

Ich weiß nicht was er wiegt, aber "Mit vollem Akku habe ich locker 40km/h geschafft" mit 10 Zoll... Würde etwa bedeuten, dass ich mit der 8.5 Bereifung ca 39km/h schaffen kann. Bin etwas baff :D Hätte nie gedacht, dass man sowas ohne Probleme aus dem Pro 2 rausholen kann. 🤔 🙈
 
Ich habe leider vergessen zur erwähnen bei mir ist Rita dazwischen ohne Akku deswegen BMS 9.0.2.
Reifen Druck wurde so eben korrigiert, ich habe ein Verlust von 0,2 gehabt.
Ich habe bei mein CFW die Reifen auf 9,5 Zoll eingetragen bei 10“ ist es laut Tacho 46kmh gegangen was nicht richtig war laut gps.
Bei 9,5“ Zoll GPS und Tacho identisch 40-41km/h übrigens ich wiege 74kg
Post automatically merged:

Und hier mein CFW
Post automatically merged:

Ok laut Leerlauf sollte jetzt passen, ich teste mal morgen auf der Straße
 

Anhänge

  • 90312C7C-E037-45DE-AD32-D9477D3652AF.webp
    90312C7C-E037-45DE-AD32-D9477D3652AF.webp
    67,1 KB · Aufrufe: 56
  • 21482B4A-7852-401E-B871-76D81EA20DF7.webp
    21482B4A-7852-401E-B871-76D81EA20DF7.webp
    108,3 KB · Aufrufe: 48
  • FullSizeRender.mov
    15 MB
Zuletzt bearbeitet:
Gerade entdeckt, tatsächlich 224 CFW Experimental. Da würden mich doch glatt die ganzen CFW Einstellungen aus der SHU interessieren.
Ahmet Ahmet kannst Du davon auch ein Screenshot machen?

Ich weiß nicht was er wiegt, aber "Mit vollem Akku habe ich locker 40km/h geschafft" mit 10 Zoll... Würde etwa bedeuten, dass ich mit der 8.5 Bereifung ca 39km/h schaffen kann. Bin etwas baff :D Hätte nie gedacht, dass man sowas ohne Probleme aus dem Pro 2 rausholen kann. 🤔 🙈

40/1,07=37,38 kmh @8,5". Zumindest ist das der umrechnungsfaktor den face-ltd verwendet. Letztendlich ist selbst das zu schnell.

Ich habe leider vergessen zur erwähnen bei mir ist Rita dazwischen ohne Akku deswegen BMS 9.0.2.
Reifen Druck wurde so eben korrigiert, ich habe ein Verlust von 0,2 gehabt.
Ich habe bei mein CFW die Reifen auf 9,5 Zoll eingetragen bei 10“ ist es laut Tacho 46kmh gegangen was nicht richtig war laut gps.
Bei 9,5“ Zoll GPS und Tacho identisch 40-41km/h übrigens ich wiege 74kg
Post automatically merged:

Und hier mein CFW
Post automatically merged:

Ok laut Leerlauf sollte jetzt passen, ich teste mal morgen auf der Straße

Also... Rita manipuliert deine data line und du wunderst dich, wieso die sachen nicht stimmen, die da aufm dash stehen... Koooooomisch :D

Die profis hier können glaub auch bestimmt einschätzen, ob bei den hall sensoren des tollen china motors, eine manipulation möglich ist. Welche seriennummer hat dein motor aufgedruckt?

Mit meiner alten xiaoflasher firmware war mein stock scooter aufm display auch 34 kmh schnell ;) Die SHU ist sauber, aber will nur grundsätzlich zeigen, dass viele auf diesem Markt mehr leistung versprechen als am ende drin ist.

Was sagt denn eigentlich dein Popo-Meter? Isser wirklich langsamer geworden? Wenn ich auto fahre weiß ich ganz genau wie schnell ich bin auch ohne tacho.
Post automatically merged:

Ich habe leider vergessen zur erwähnen bei mir ist Rita dazwischen ohne Akku deswegen BMS 9.0.2.
Reifen Druck wurde so eben korrigiert, ich habe ein Verlust von 0,2 gehabt.
Ich habe bei mein CFW die Reifen auf 9,5 Zoll eingetragen bei 10“ ist es laut Tacho 46kmh gegangen was nicht richtig war laut gps.
Bei 9,5“ Zoll GPS und Tacho identisch 40-41km/h übrigens ich wiege 74kg
Post automatically merged:

Und hier mein CFW
Post automatically merged:

Ok laut Leerlauf sollte jetzt passen, ich teste mal morgen auf der Straße

Kleine Ergänzung. Deine Ampere werte sind für einen stock scooter zu hoch. An wärmeren tagen hast du noch mehr verluste. Vielleicht hat dein controller oder deine kabel echt schon einen abbekommen. Max current sollte man der schwarmintelligenz nach wohl bei 55A lassen. Und der power draw findet eigentlich bei 32A sein hardwarelimit. Heute erst im motorthread die diskussion gehabt, dass man den drehmomentabfall des 350w motors ohne weitere modifikationen nicht kompensieren kann. Und je höher die stromstärke desto größer das back emf bei "hohen" drehzahlen = scooter arbeitet am leistungsoptimum vorbei. In kombi mit den thermischen verlusten deiner brutzelnden hardware, ists schon denkbar dass dein akku-esel langfristig langsamer wird
 
Die geringe Geschwindigkeit liegt an der niedrigen Spannung. 40v Maximum reicht leistungstechnisch einfach nicht für 350w und 10 zoll, da hat man weder guten Speed noch Drehmoment. Nimm auf jeden Fall das neue bms, da sollte zumindest 41,5v gehen. Besser natürlich noch 48v Mod.