Also ich gehe mal stark davon aus, dass es in der Realität fast schei* egal ist, ob der scooter jetzt ne halbe sekunde früher oder später höhere ströme rauslässt. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem der scooter eine wirkungsgradmaximierende drehzahl hat vergehen einige sekunden. Zum Grenzwert: Ich hab geschrieben früher. (herauslesbar in ner alten Parameterdoku für die SHU) Mir ist schon klar, dass man Wert aktuell auch um das vielfache höher stellen kann.
Hab jetzt herumprobiert und ab einem CCV wert von 2500 und höher fängt er an in der Luft genauer zu regeln ohne großartig zu overshooten. Grad auch ne runde gedreht. Fährt sich recht sportlich. Räder drehen manchmal ein bisschen durch... macht spaß, aber ist recht ruckelig am beschleunigungshebel. Kontrollierbar ist der scooter jedenfalls noch - auch in der kurve. Man muss nur ein bisschen sanfter sein. Das ding hat ja eh kaum leistung, auch bei 32A power draw.
Hab jetzt herumprobiert und ab einem CCV wert von 2500 und höher fängt er an in der Luft genauer zu regeln ohne großartig zu overshooten. Grad auch ne runde gedreht. Fährt sich recht sportlich. Räder drehen manchmal ein bisschen durch... macht spaß, aber ist recht ruckelig am beschleunigungshebel. Kontrollierbar ist der scooter jedenfalls noch - auch in der kurve. Man muss nur ein bisschen sanfter sein. Das ding hat ja eh kaum leistung, auch bei 32A power draw.