Problem mit Scooter

Sorry, kann so nicht ganz stimmen. Wie ich schon erwähnte ist die DRV 138 noch ohne Encryption und war nur bei den m365 Classic installiert. Alle Pro hatten schon immer eine DRV die mit 1.5.X anfing. Wahrscheinlich ist das ein Clone Display, das mit einer patched BLE versehen ist... aber(!) ich hab keine Glaskugel und ich vermute hier nur, was mit dem Roller passiert sein mag, kann auch absoluter Quatsch sein, den ich hier erzähle.

Es ist ja auch möglich, dass diese 1.3.8 eine patched CFW war, die auf den Pro angepasst wurde (wegen Clonk free), nur dann kann man halt nicht gefahrlos drüberflashen.


Bestell dir einen STLink v2!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: pnda
ich denke dass das ein pro ist, er hat das kmh display und ist vom aufbau ja auch größer als der normale, glaub das beim normalen die griffe auch grau sind, meine sind schwarz...

ich versteh von der materie leider zu wenig um zu verstehen was genau du meinst, ist jetzt ein unzufriedenstellender zustand in dem mein roller ist, versteh selbst nicht warum aufeinmal einfach das display nicht funktioniert...
 
Tja, sooo sicher ist das allerdings nicht mit dem Pro-Dasein Deines E-Scooters, denn rein nach den Software-Ständen könnte das nämlich auch ein M365 (Classic) mit umgebauten Display sein. Einzig die Seriennummer des Screenshots passt (bisher) eindeutig zum Pro. Miss doch einfach mal die Trittbrettlänge zwischen der Schweißnaht des Schrägrohrs und dem Beginn des Kotblechs ab. Mach sicherheitshalber auch noch einen Screenshot vom Reiter "Akku" der "m365Tools"; ich hoffe das klappt noch (da ja zumindest eine BT-Verbindung möglich zu sein scheint).

Denn wenn Du da nicht die richtige Software flashst, bringt Dich auch kein ST-Link weiter.

Was das Display angeht, so ist eben durchaus möglich, dass die von Dir geflashte BLE-Version eben nicht zur (vermutlich nicht mehr originalen) Hardware gepasst hat. Dann wäre zwar alles andere noch "in Ordnung", kann aber mangels Kommunikation mit dem Dashboard seinen Dienst nicht verrichten.
 
da steht dabei das es ein pro ist, hab ihn abgemessen er ist länger und höher als der normale
 

Anhänge

  • Screenshot_20211115-172051_ScooterHacking Utility.webp
    Screenshot_20211115-172051_ScooterHacking Utility.webp
    34 KB · Aufrufe: 31
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Das teuflische an solchen Anzeigen ist, worauf sich die Auskunft stützt. Vermutlich wird da nur auf die ersten fünf Stellen der Seriennummer geachtet, aber steht die auch so auf dem Etikett am Chassis?

BTW: Vergleich doch einfach mal die mit der vom Screenshot.
 
Na, dann wird's wohl ein Pro sein. Stellt sich die Frage wie man herausfindet ob wirklich nur das Dashboard (softwaremäßig) "hinüber" ist, oder doch / auch noch was anderes wie der Controller.

Der im Screenshot ersichtliche Fehlercode 14 sollte aber "beseitigbar" sein; die Sache mit dem Daumengashebel ist ja nicht neu und meist in den Griff zu bekommen.
 
Wenn der Taster beim Dashboard nicht bloß verklemmt ist, wirst Du es wohl ersetzen müssen. Aber statt ständig mit irgendeinem neuen (Micro)Häppchen daher zu kommen, könntest Du ja auch mal mit der ganzen Geschichte rüber kommen, das Ding ausbauen und von beiden Seiten fotografieren, und die Fotos natürlich hochladen, denn andernfalls kann Dir keiner (sinnvoll) helfen.