Problem Ventil Hinterrad

1 August 2022
5
0
E-Scooter
G30d
Hallo ihr lieben
Scooter stand 2 Monate rum, Luftdruck beide reifen 0 (hat schon immer einiges an Luft verloren) vorne auf 3 bar kein Problem, hinten geht bis 1,4bar dann zischt es, auch beim wackeln am Ventil selber verliert er Luft. Kriege so gerade mal 0.6-0.7 bar rein
Vorher nie ein Problem gewesen

Scooter ist fast 2 Jahre alt. Das grüne glibberzeug wurde am Anfang Mal in den reifen reingemacht

Im Anhang ein Video des Problems.

Ich danke für alle tips
 

Anhänge

  • YouCut_20220801_081057712.mp4
    39,4 MB
Da wirst Du wohl das ganze Ventil austauschen müssen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: luftdruckproblem
Und wo gibt's eins? Auf Kickmotion haben sie keine
Amazon, gibt es doch bestimmt in der Einkaufsliste.

Tubless Ventil - Schlauchlos Ventil

Amazon
Amazon


Kriege ich das als Laie hin????
Bezüglich Vorderreifen ging das easy, einfach Rausziehen und das neue mit bisschen was zum Flutschen wieder reinstecken.

Ob das beim Hinterrad möglich ist, hab ich keine Erfahrungen.

Eventuell muss da der Mantel bisschen runter, aber machbar. Haben hier auch schon paar User gemacht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: luftdruckproblem
Im Video sieht es so aus, als würdest du beim zur Seite drücken immer wieder auf den Ventil-Pin (der scheint etwas weit raus zu stehen) kommen.
Bläst es auch ab wenn das Ventil mit Kappe drauf zur Seite bewegt wird ?
Boah ne das klingt nach zu viel Aufwand. Dann Wechsel ich einfach das Rad...
Dir ist hoffentlich klar, dass das hintere Rad der Motor ist ?!?
Ok, wenn Geld keine Rolle spielt und man den Aufwand der Verkabelung nicht scheut...
Ein neuer Gummi Ventilkorpus würde ca. 2 € kosten und wäre (selbst bei eingebaut belassenem Hinterrad) im Handumdrehen getauscht.
 
Im Video sieht es so aus, als würdest du beim zur Seite drücken immer wieder auf den Ventil-Pin (der scheint etwas weit raus zu stehen) kommen.
Bläst es auch ab wenn das Ventil mit Kappe drauf zur Seite bewegt wird ?

Dir ist hoffentlich klar, dass das hintere Rad der Motor ist ?!?
Ok, wenn Geld keine Rolle spielt und man den Aufwand der Verkabelung nicht scheut...
Ein neuer Gummi Ventilkorpus würde ca. 2 € kosten und wäre (selbst bei eingebaut belassenem Hinterrad) im Handumdrehen getauscht.
Ja es bläst auch aus wenn ich frisch auf 0.7 Pumpe und die Kappe drauf mache und ein bissl bewege
Auch so ist das nicht dicht da jetzt wieder 0 drauf waren nach dem Video vorhin
Ich hab auch 2 Roller und schon oft aufgepumpt, also irgendwas muss da futsch sein. Wie gesagt der Stand jetzt 2 Monate Rum und war auf 0 und beim aufpumpen ist's mir halt aufgefallen


Na der Kollege hat doch gesagt es ist eben nicht im Handumdrehen getauscht? Hab auch Mal kurz Google bemüht und gelesen dass es nicht so einfach ist wie in einem YouTube Video



Motor usw hab ich ja noch da und bereits Mal getauscht von daher hätte ich da zumindest keine Überraschungen
 
Meiner Meinung nach liegt Problem mit dem Luftverlust am Hinterrad an dem gekröpften Ventil am Schlauch . Am Vorderrad kein Problem , kann das Ventil mit Kröpfung weit genug herausstehen , liegt an der Felge innen richtig an.
Beim Hinterrad darf das Ventil nicht weit herausstehen , würde sonst streifen .
So ist der geköpfte Teil innen in der Felge.
Ventilverbindung mit Schlauch sitzen so nicht an der Felge , also schräg im Schlauch. Kann so ja nicht gut sein.
Fürs Hinterrad müsste Egret einen Schlauch mit geraden , kurzen Ventil liefern.