Probleme mit M365Pro

23 Dezember 2022
5
2
E-Scooter
M365Pro
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu im E-Scooter-Bereich und habe mir vor kurzem einen gebrauchten M365Pro zugelegt an dem noch nichts verbaut war und er ist ohne Probleme gelaufen.
Heute wollte ich dann ein neues Dashboard mit Geschwindigkeitsanzeige einbauen was auch gut funktioniert hat - Display hat alles angezeigt und war mit der App verbunden. Daraufhin habe ich mit der ScooterHacking Utility App nach Videoanleitung geflashed aber der Scooter hat sich nicht mehr bewegt/kein Schub gegeben. Nach paar weiteren flash-Versuchen habe ich aufgegeben und das original Board wieder eingebaut was jetzt nur noch das unter Licht weiß blinkend anzeigt (erst 4 Lichter die dann nach und nach ausgehen) und der Scooter bewegt sich immer noch nicht.
Ich hab jetzt schon alle möglichen Seiten durchgestöbert aber komme einfach nicht weiter.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen ?
Danke
Gruß
 
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu im E-Scooter-Bereich und habe mir vor kurzem einen gebrauchten M365Pro zugelegt an dem noch nichts verbaut war und er ist ohne Probleme gelaufen.
Heute wollte ich dann ein neues Dashboard mit Geschwindigkeitsanzeige einbauen was auch gut funktioniert hat - Display hat alles angezeigt und war mit der App verbunden. Daraufhin habe ich mit der ScooterHacking Utility App nach Videoanleitung geflashed aber der Scooter hat sich nicht mehr bewegt/kein Schub gegeben. Nach paar weiteren flash-Versuchen habe ich aufgegeben und das original Board wieder eingebaut was jetzt nur noch das unter Licht weiß blinkend anzeigt (erst 4 Lichter die dann nach und nach ausgehen) und der Scooter bewegt sich immer noch nicht.
Ich hab jetzt schon alle möglichen Seiten durchgestöbert aber komme einfach nicht weiter.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen ?
Danke
Gruß
Lese dich hier mal ein in diese Anleitung.


Du hast bestimmt was vergessen in den Einstellungen damit der Motor Strom bekommt und sich los dreht.

Falls du Fragen noch haben solltest fragen bevor du unsicher bist und was falsch einstellst...
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69 und ph3x
Kurven habe ich keine eingestellt, ich weiss nicht mal was damit gemeint ist :(

Werde es mit der Anleitung morgen nochmal probieren. Vielleicht habe ich wirklich etwas übersehen. Dann aber wieder mit dem neuen Dashboard oder mit dem original ?
 
Was mir an der Beschreibung aufgefallen ist - ein Pro hat ab Werk schon immer ein Dashboard mit Display gehabt, das Dot-Display (mit den Punkten) gehörte ausschließlich zum Classic.
Post automatically merged:

Kurven habe ich keine eingestellt, ich weiss nicht mal was damit gemeint ist :(

Werde es mit der Anleitung morgen nochmal probieren. Vielleicht habe ich wirklich etwas übersehen. Dann aber wieder mit dem neuen Dashboard oder mit dem original ?
Wenn das wirklich ein Pro ist, dann das neue Display - das gehört ab Werk dahin 😇
 
In zwei verschiedenen Apps wird es als Pro angezeigt, mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
Wie Olli schon geschrieben hat....
Dashboard mit 4 Punkten = classic
Dashboard mit Display = pro

Ich würde das neue rein machen.
Und lese dir die Anleitung durch.
Wenn du nur mit der Scooter hacking utility app geflasht hast ohne danach Einstellungen vorzunehmen dann ist es ganz klar das der nicht los fährt.
Wichtig ist es jetzt Anleitung lesen und verstehen und lass es Youtube Videos zu schauen.
Du kannst uns auch noch ein Bild posten von der Scooter hacking utility app wo die bms drv info steht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
In zwei verschiedenen Apps wird es als Pro angezeigt, mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
Little Psycho hat alles wesentliche und wichtige gesagt, nur noch zur Erklärung : Eine App zeigt daßs Modell an, dessen BLE und Firmware geflasht wurde-das lässt keine Rückschlüsse auf das wirkliche Modell zu. Man kann aus einem 1S einen Pro2 machen oder einen Mi3 oder beliebig anders rum- zumindest als Anzeige in den Apps.

Classic wurden oft mit einem Pro Dashboard umgerüstet, umgekehrt (Pro mit Classic-Display) ist es mir persönlich bisher nicht bekannt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: LittlePsycho
Danke an alle, habe es heute nochmal probiert und es war wirklich ein Problem mit den Einstellungen - die oben verlinkte Anleitung zu SHU ist wirklich top und mein Scooter fährt wieder. Hab es bisher hinbekommen 2 Modi individuell einzurichten aber mehr wie 30km/h schafft er noch nicht - wahrscheinlich auch eine Einstellungssache in die ich mich einlesen muss. Danke nochmal :)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ph3x