Probleme mit Zusatzakku bei E25D

24 März 2022
2
2
E-Scooter
Ninebot E22D
Hallo Community,

nach langem, stillen Mitlesen muss ich mich nun auch einmal mit einem Anliegen an euch melden.

Meine Freundin hat sich vor kurzem einen E25D mit gerade einmal 250km gefahrenen Kilometern gekauft. Der Vorbesitzer hat das aktuelle Update von Ninebot leider installiert. Der Roller ist also komplett original. Am Roller war der Zusatzakku eines E22 angebaut. Da meine Freundin lediglich die Reichweite benötigt und die Zusatzleistung zweitrangig ist, hat es nicht weiter gestört. Die ersten Kilometer lief der Roller ganz normal.
Jetzt hat plötzlich der Zusatzakku während dem Fahren ohne Vorwarnung aufgehört zu funktionieren. Der Roller lief über den internen Akku ganz normal weiter. Als ich ihn dann zum Laden eingesteckt habe, hat er nur sehr langsam den internen Akku geladen (laut XiaoDash 0,1A).
Mit eingestecktem Ladekabel wird der Zusatzakku in XiaoDash ganz normal erkannt. Als Reichweite zeigt er 43km an und als Batteriespannung 4,1XX bei den jeweiligen Zellen. Sobald ich das Ladekabel abnehme, wird der Zusatzakku nicht mehr erkannt.
Wenn ich das Ladekabel am Akku einstecke ohne, dass es am Strom angeschlossen ist, wird der Zusatzakku zwar erkannt, zeigt aber 0 Volt Batteriespannung in den jeweilige Zellen an.
In unregelmäßigen Abständen kommt als Fehlermeldung 42.

Ich habe dann den Akku an meinen E22 gebaut. Dort wird er auch nur ab und zu erkannt und es kommt ab und zu der Fehlercode 48 oder der Akku wird gar nicht erkannt.

BMS des Zusatzakkus über SHU an meinem Roller neu aufspielen geht nicht. Als Meldung kommt immer, dass zu viele Versuche stattgefunden haben, dann bricht er ab.

Einen Defekt an den Anschlüssen vom E25 kann ich ausschließen, da er meinen Zusatzakku sofort problemlos erkennt.

Was mir aufgefallen ist, ist, dass die Kontakte am Zusatzakku im Vergleich zu meinem Zusatzakku deutlich schlechter aussehen. Trotz reinigen wurde es aber nicht wirklich besser.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Anschluss am Zusatzakku komplett defekt? BMS komplett hinüber? Lediglich zu wenig Kontakt am Anschluss und mit Kontaktspray o.ä. sollte alles wieder funktionieren? Was würdet ihr bei der letzten Variante als Kontaktspray/Paste empfehlen?