Da der Akku halb fertig ist, konnte ich schonmal guggen, ob 12s8p oder 13s8p passen... In meinem Fall sind es dann 13s8p oder 104Zellen, 21700er... Mehr geht einfach nicht.....
Bevor wieder wegen dem Akku rum geheult wird und warum ich wieder keine Zellhalter verwende usw etc bla bla..... ;-)
Jede Zelle ist mit 3 lagen Kapton eingewickelt.. Dadurch hat jede Zelle 0,3mm Abstand zur nächsten Zelle.
Insgesamt sind zwischen jeder Zelle also 6 lagen Kapton und 2 lagen originaler Schrumpfschlauch.. Zellhalter brauchen zu viel Platz, wodurch einfach weniger Zellen rein passen würden
Die Zellen habe ich mit Montagekleber verklebt.
(Bei meinem G30D habe ich es damals genauso gemacht, wobei ich da nur die Zellpacks von einander getrennt habe. Diesmal ist jede Zelle isoliert. Das funktioniert seit Jahren ohne Probleme.)
Später drucke ich im 3D Drucker noch Abstandhalter bzw Blöcke, die den Akku dann von jeder Seite in Position halten...
Bevor wieder wegen dem Akku rum geheult wird und warum ich wieder keine Zellhalter verwende usw etc bla bla..... ;-)
Jede Zelle ist mit 3 lagen Kapton eingewickelt.. Dadurch hat jede Zelle 0,3mm Abstand zur nächsten Zelle.
Insgesamt sind zwischen jeder Zelle also 6 lagen Kapton und 2 lagen originaler Schrumpfschlauch.. Zellhalter brauchen zu viel Platz, wodurch einfach weniger Zellen rein passen würden
Die Zellen habe ich mit Montagekleber verklebt.
(Bei meinem G30D habe ich es damals genauso gemacht, wobei ich da nur die Zellpacks von einander getrennt habe. Diesmal ist jede Zelle isoliert. Das funktioniert seit Jahren ohne Probleme.)
Später drucke ich im 3D Drucker noch Abstandhalter bzw Blöcke, die den Akku dann von jeder Seite in Position halten...