Reichweite extrem Gering

So hab den Roller jetzt mache einer Woche wieder bekommen. Wechsel des Schlauchs und Reifen hinten 71,40 Euro bei Bosch wenn es jemanden interessiert. Zumindest wenn man seinen eigenen Reifen und Schlauch mitbringt 😁

So was soll ich sagen. Heute morgen bei ca 15 Grad und vollem Akku mit richtigem Luftdruck auf den Reifen ne Probefahrt gemacht und schwupps wurden aus den 12 km nun 19,7 km bei noch 8% Akku am Schluss. Es lag also tatsächlich am reifendruck. 😅
Kann nun also meinen arbeitsweg (14,5 km) ganz entspannt) mit dem scooter machen.

An diejenigen die meinen das die 12 km von mir schon in Ordnung waren sollten vllt bei sich auch mal den reifendruck kontrollieren 😅

Ich danke nochmal jeden für Tipps und die Hilfe 😊
Bei dem Preis wechsel ich weiter lieber selber meine Reifen vom 1s.... Mit Kabelbinder, spüli, Esslöffel....
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Pottblitz und ph3x
70 Euro is ne Ansage...
Bei dem Preis wechsel ich weiter lieber selber meine Reifen vom 1s.... Mit Kabelbinder, spüli, Esslöffel....
Das is wohl wahr... Um nicht zu sagen, dass motiviert ja geradezu, sich als Rollerfahrer mit der Thematik DIY-Reifenwechsel (und anderen Instandhaltungsmaßnahmen) zu beschäftigen und sich entsprechende Fertigkeiten anzueignen 🙈
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: LittlePsycho
70 Euro is ne Ansage...
Das is wohl wahr... Um nicht zu sagen, dass motiviert ja geradezu, sich als Rollerfahrer mit der Thematik DIY-Reifenwechsel (und anderen Instandhaltungsmaßnahmen) zu beschäftigen und sich entsprechende Fertigkeiten anzueignen 🙈
Wenn dann noch der Preis von Reifen dazu gerechnet wird sind wir bei 100 oder mehr Euronen..... Meine offroad Reifen hinten und vorne haben mich ca 30 Euro gekostet.
 
Allein wenn man betrachtet, was für einen handelsüblichen Scooter wirklich an Werkzeug benötigt wird, kann man für 70 Euro Investition schon sehr hochwertiges Gerät beim Werkzeug-Dealer des geringsten Misstrauens rausziehen... und hat damit an der Ecke die nächsten Jahre Ruhe - bis die Hersteller auf den Trichter kommen Vielzahn-Schraubenköpfe oder noch schlimmer 5-Stern-"Torx" mit Sicherungsstift/-Bohrung (die gibt's tatsächlich und sind für den normalsterblichen Schrauber kaum zu bekommen) zu verwenden.
 
bis die Hersteller auf den Trichter kommen Vielzahn-Schraubenköpfe oder noch schlimmer 5-Stern-"Torx" mit Sicherungsstift/-Bohrung (die gibt's tatsächlich und sind für den normalsterblichen Schrauber kaum zu bekommen) zu verwenden.
man muß nur wissen nach welchem Bit man suchen muß. dann klappt es auch mit dem Werkzeug
 
5-Stern-"Torx" mit Sicherungsstift/-Bohrung (die gibt's tatsächlich und sind für den normalsterblichen Schrauber kaum zu bekommen) zu verwenden.
I beg your pardon ?
die gibts an jeder "straßenecke" 🤣
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Phlüp
Mein Scooter hat jetzt Vollgummireifen.
Der Eiertanz mit den Luftreifen war mir zu blöd.
Ich denke wenn man nur auf gebügelten und gefegten Straßen fährt ist es sicher super aber ansonsten weiß nicht.
Bin ich aber auch noch nicht mit gefahren. Von daher berichte mal wie es sich damit fährt