Reifen Platt, natürlich das Antriebsrad.

6 Oktober 2021
5
0
E-Scooter
The-Urban RX1
Jooo, mein Roller grade 2 Wochen Alt und schon ist natürlich der Hinterreifen vom Antriebsrad Platt^^
Die Luft kommt Zwischen Ventile und Felge raus, mit eine Schüssel Wasser getestet.

Ich könnte jetzt schon Kotzen bei Luftreifen.
Das hat mich beim Fahrrad schon immer angepisst ewig diese Drecks Platten.

Na ja, haue heute mal Schleim rein vielleicht hilft es ja.

Kann mir einer gute Vollgummi Reifen verlinken falls der Schleim nicht Hilft?
Danke.
Ja ich weiß der Komfort ist Weniger bla bla.
Aber wenn jetzt schon nach 2 Wochen der erste Reifen Platt ist, wo soll das hinführen, da scheiße ich auf Komfort
 
https://rollerplausch.com/threads/vollgummi-oder-luft.2752/
So hat das bei Professor.Chaos Professor.Chaos angefangen👆🏻,
Und so war das Ergebnis👇.
Hey Leute.
Ich habe eure Warnungen nicht Ernst genommen und dachte mir, so schlimm wird es schon nicht sein.
Meine erste Tour (10km) mit Honeycomb (erstmal nur auf dem Hinterrad) war schrecklich.
Diese Reifen sind Top wenn man ausschließlich auf frisch Asphaltierter Straße fährt, aber auf altem Asphalt mit
ein paar Rillen oder gepflasterten Wegen dachte ich, mir vibriert gleich der Roller auseinander.
Die eine Mutter vom hinteren Schutzblech hat sich auch losvibriert und dann hat das ganze Teil geklappert.
Härter kann man es nur haben, wenn man ohne Reifen auf der Felge fährt.

Fazit: IHR HATTET RECHT, Honeycomb Vollgummireifen sind nicht alltagstauglich.
Der Reifen kommt wieder runter und in dem Zuge werde ich wohl gleich auf 10" umrüsten.
Das nächste mal werde ich gleich auf euren Rat hören -ohne Experimente.

Falls jemand die Reifen günstig haben will, sagt bescheid 😂
Einer neu, einer 10km gelaufen.
Post automatically merged:

Ich habe mir dieses Set erstmal in den Warenkorb gelegt.
Wenn ihr Vorschläge für etwas besseres habt, bitte bitte lasst es mich wissen:giggle:

Vielleicht hat er die Gummis noch, dann kannst du die von ihm kaufen 😉🤷🏼‍♂️🙈
 
Ja ich weiß der Komfort ist Weniger bla bla.
Ist nicht weniger, er ist einfach gar nicht vorhanden. Wenn du ne Münze überfährst merkst du ob Kopf oder Zahl oben liegt...
Überleg es dir lieber noch mal, vielleicht hast du auch nach dem ersten mal flicken für die nächsten tausende Kilometer Ruhe. :)
 
Eben Schleim rein gemacht und ein wenig gefahren.

Also kein Vollgummi nach eurer Meinung ^^
Ihr habt 1000 mal mehr Erfahrung und werde eure Erfahrung übernehmen.

Das Problem ist das ich kein Plan habe wie Einfach oder Schwer es ist das Antriebsrad Hinten auszubauen.
Ich habe auch keine Montiereisen um denn Mantel Runter und wider rauf zu bekommen auf so einer klein Felge.
Und ein Neuen Schlauch hab ich auch grade nicht Parat.

Na ja, hoffe das der Schleim jetzt erst mal dicht hält^^
 
Die Reifen sind Schlauchlos, ein Ventil bekommst du bei der freundlichen Autowerkstatt/reifenservice.
Einen Schlauch einziehen wäre noch eine Möglichkeit, wenn ein das allwöchentliche nachpumpen nervt…
Für die Reifen-abzieh-ding-eisen schau mal in die Einkaufsliste oder beim Fahrrad-Laden, die sind nicht teuer.
 
Die Reifen sind Schlauchlos, ein Ventil bekommst du bei der freundlichen Autowerkstatt/reifenservice.
Einen Schlauch einziehen wäre noch eine Möglichkeit, wenn ein das allwöchentliche nachpumpen nervt…
Für die Reifen-abzieh-ding-eisen schau mal in die Einkaufsliste oder beim Fahrrad-Laden, die sind nicht teuer.

Ach so ich dachte die wären mit Schlauch.
Sind die bei allen Herstellern ohne Schlauch oder kann das sein das meiner ein hat?

Der Schleim scheint bis jetzt gewirkt zu haben.
 
Ach so ich dachte die wären mit Schlauch.
Sind die bei allen Herstellern ohne Schlauch oder kann das sein das meiner ein hat?

Der Schleim scheint bis jetzt gewirkt zu haben.
Wir können gerne mal nachschauen, wenn du uns ein Foto von deinem Rad mit Ventil zeigst…
 
Bitte.
 

Anhänge

  • 20211018_123032.webp
    20211018_123032.webp
    371,6 KB · Aufrufe: 67
Das sieht sehr nach Schlauch aus.
Post automatically merged:

Reifen mit Schlauch kannst du mit pannenschutz nachrüsten.
Das ist so ein flaches Band aus Plastik, das legst du in den Reifen, zwischen reifen und Schlauch. Damit schützt du relativ zuverlässig einen Schlauch.

Aber nochmal zu deinem jetzigen Reifen:
Wenn der Schlauch nicht vernünftig montiert wurde, kann es sein das der Schlauch etwas verrutscht ist, das Ventil wird aber durch die Felge festgehalten, dann dehnt sich der Schlauch an einer Seite vom Ventil, und da wird deine Schwachstelle sein😉