Ich liebe diese pauschalen Aussagen (es sei denn, ihr beide wisst, dass ihr gleich schwer seid) - der Reifendruck wird immer in Abhängigkeit vom Körpergewicht eingestellt. Wer Auto fährt und mal ins Handbuch geguckt hat, weiß das. Hier mal ne Tabelle aus dem Xiaomi/Ninebot-Bereich, ist sicher übertragbar
Anhang anzeigen 42577
Also,
Person 1 fragt ganz allgemein wie viel Druck ANDERE Menschen im Forum in ihre Reifen machen.
Person 2 erzählt von ihren Parametern und liefert auch objektive Gründe dafür, betont aber auch, dass es ein persönliches empfinden ist und abhängig von der Nutzung.
Person 1 bedankt sich für die offensichtlich gewünschte Antwort auf die Frage.
Und dann kommst du, prügelst auf einen Strohmann ein (niemand hat pauschalisiert, im Gegenteil), und pauschalisierst dann selbst, indem du eine Liste postest "wie es gemacht zu haben wird" (typisch deutsch übrigens, schäme mich manchmal wirklich für mein Land).
Ist das Satire?
Ich kann dir sagen, dass du mit Reifen auf Anschlag vollgepumpt im Gelände oder auf Schnee weniger Spaß haben wirst, das gibt die mitgelieferte Federung einfach nicht her und weniger Druck bedeutet mehr Bodenkontakt und damit Stabilität. Genauso wärst du schön blöd mit eher weniger Druck lange auf ner vernünftigen, trockenen Straße zu fahren, weil mehr Reibung mehr Energieverlust bedeutet weil mehr Fläche vom Reifen auf der Straße liegt. An heißen Sommertagen nimmt man etwas Luft raus, weil der Schlauch sich wegen der heißen Luft zusätzlich ausdehnen kann bei hohen Temperaturen.
Dann kommt es noch drauf an wie du auf dem scooter stehst, im Gelände ist bei mir das Gewicht eher hinten, auf der Straße gleichmäßig verteilt und bei schwierigem Untergrund muss man etwas balancieren, besonders bei niedriger Geschwindigkeit. Und anhand dessen kann man auch die Reifen sinnvoll verschieden aufpumpen, um sein Fahrerlebnis zu optimieren.
Und jeder Mensch hat einen anderen Rücken und ein anderes empfinden, völlig egal was in deiner tollen Tabelle steht.
Genau aus diesen Gründen habe ich die Relation zum Untergrund erwähnt und zusätzlich dass ich eine individuelle Einstellung für MICH versuche zu finden, je nach Anwendungsbereich, das kann der Fragesteller ja dann auf sich übertragen.
Hier gibt es einen sehr guten und detaillierten Guide zu dem Thema:
Um Links zu sehen, melde dich bitte an
auch hier werden ungefähre Zahlen genannt, aber es wird mehrfach betont dass diese Zahlen nur Anhaltspunkte sein können und auf alle weiteren Faktoren eingegangen die für den Reifendruck entscheidend sind.
Jeder muss da selbst sein Optimum finden.
Und damit gute Nacht.