Reifenwechsel G30D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
21 März 2022
3
0
E-Scooter
G30D
Liebe Mitglieder,

ich besitze einen G30D bei welchem ich schon das Ventil vorne getauscht habe, leider ohne Erfolg. Der Roller verliert täglich seine komplette Luft (beide Reifen), was mich mittlerweile nervt.
Beim Hinterreifen entweicht die Luft mittlerweile sogar schon an der Seite (Verbindung zwischen Reifen und Felge) quasi direkt nach dem aufpumpen, was die Fahrt nicht gerade besser macht. Selbst Kurzstrecken sind kaum noch möglich.
Wohne in 68766 Hockenheim (Nähe Mannheim / Heidelberg) und würde gerne beide Reifen wechseln lassen.
Kennt jemand jemand, der jemanden kennt oder hat jemand eine Idee.
Habe keine Nerven das selbst zu erledigen

Liebe Grüße
Julian
 
Reifendichtmittel rein, direkt danach 10 Min fahren dann sollte das dicht sein.
Oder Roller auf die Seite legen, in den Spalt Felge/Reifen etwas Prilwasser und schauen wo die Blasen rauskommen. Stelle Markieren Roller auf die andere Seite legen damit das Dichtmittel an der Stelle von innen reinlaufen kann und das bei 5 Bar Druck für eine "Tiefenwirkung" des Dichtmittels.
Falls Dir Werkzeug und Dichtmittel fehlen, gehe zum Fahrradhändler deines Vertrauens...........
 
Kennt jemand jemand, der jemanden kennt oder hat jemand eine Idee.
Habe keine Nerven das selbst zu erledigen
Das hat einen guten Grund, weshalb man auf solche Anfragen nahezu kein Feedback bekommt.
Einen Reifenwechsel machst du nicht mal eben so zwischendurch. Der kostet Zeit, Kraft und Nerven.
Zunächst dauert die Demontage der Räder eine gewisse Zeit.
Dann noch die alten Reifen abziehen, die neuen Reifen aufziehen und einen perfekten Sitz des Reifens auf der Felge wiederherstellen.
Diese Reifen sind extrem hart und streif und lassen sich nur mit Knowhow und Körperkraft auf der Felge platzieren.
Das machst du deshalb in der Regel nicht für andere. Ich kann das, habe das auch schon oft gemacht und weiß genau wovon ich da rede.
Der Satz "ich würde auch dafür zahlen" lockt da auch die Wenigsten aus der Reserve.
 
...
Der Satz "ich würde auch dafür zahlen" lockt da auch die Wenigsten aus der Reserve.
Und der uralte Satz; wer etwas nicht selbst macht, es machen lassen will (egal warum, ob er es nicht kann oder keine Lust dazu hat)
muss um so mehr bluten, je unbeliebter diese Arbeit ist...
 
Ich habe bei meinem G30D einfach die Räder komplett getauscht (gleichzeitig hinten ein Upgrade Gen1 -> Gen2 Motor).
Auf Reifen runter und rauf machen hätte ich auch keine Lust gehabt :ROFLMAO:
 
Ich habe bei meinem G30D einfach die Räder komplett getauscht (gleichzeitig hinten ein Upgrade Gen1 -> Gen2 Motor).
Auf Reifen runter und rauf machen hätte ich auch keine Lust gehabt :ROFLMAO:
Macht natürlich Sinn, wenn man Zuviel Geld über hat ☺️ oder was machst du beim nächsten Platten?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Den ersten Austausch (hinten) habe ich aufgrund eines Platten nach insgesamt 4408 km gemacht. Da ich sowieso den Gen2 Motor wollte, macht das finanziell exakt 0 aus.

Vorne habe ich nach 5054km proaktiv ausgetauscht, auch da war der Unterschied Reifen vs neues Rad max. 30 CHF. Benötigtes Werkzeug und Zeit für den Reifenwechsel noch nicht eingerechnet. Alles in allem komme ich immernoch auf deutlich unter 0.25 CHF/km incl. Anschaffung, Aufladen und Ersatzteile. Und ein Auto habe ich nicht. Ich denke das ist ein ganz guter Wert ;-)

Beim nächsten Platten würde ich vorne erneut das Rad tauschen, hinten je nach dem für welchen Preis man einen neuen Motor kriegt. Bei 150 CHF würde ich ihn vermutlich nochmals tauschen, ansonsten wohl oder übel in den sauren Apfel beissen und nur den Reifen tauschen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Den ersten Austausch (hinten) habe ich aufgrund eines Platten nach insgesamt 4408 km gemacht. Da ich sowieso den Gen2 Motor wollte, macht das finanziell exakt 0 aus.

Vorne habe ich nach 5054km proaktiv ausgetauscht, auch da war der Unterschied Reifen vs neues Rad max. 30 CHF. Benötigtes Werkzeug und Zeit für den Reifenwechsel noch nicht eingerechnet. Alles in allem komme ich immernoch auf deutlich unter 0.25 CHF/km incl. Anschaffung, Aufladen und ersatzteile. Und ein Auto habe ich nicht. Ich denke das ist ein ganz guter Wert ;-)

Beim nächsten Platten werde ich vorne das Rad tauschen, hinten je nach dem für welchen Preis man einen neuen Motor kriegt. Bei 150 CHF würde ich ihn vermutlich nochmals tauschen, ansonsten wohl oder übel in den sauren Apfel beissen und nur den Reifen tauschen.
Mit Vorne hast du recht, da ist der Unterschied nicht groß. Aber leider bekommt man Vorne fast nicht mehr Original.

Hinten wird es teuer ^^ Hab ich aber auch so gemacht mit meinem Gen2, erst Gen1 Gehäuse runtergefahren, danach auf Gen2 Gehäuse getauscht.

Vielleicht gibt es ja in naher Zukunft einen ähnlichen Service für Reifen, wie für ST-Link.

Ausbauen, einschicken (Bezahlen) und zurück kommt ein frisch aufgezogener Reifen, einbauen Fertig.

Gen3, blöde Frage 🙃
Wie gestern bei Telegram zu Lesen, müssen das diese Voi sein, mit abgeschnittenen Motorkabel 🤭
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Hinten 7 und vorne 5 Reifen gewechselt, dauert mittlerweile je Rad genau 20 Minuten und alles andere als CST sind Schrott bzw. nach spätestens 4-5TKM runter.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Bernardo und Gerhard
Status
Für weitere Antworten geschlossen.