Reifenwechsel G30D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...alles andere als CST sind Schrott bzw. nach spätestens 4-5TKM runter.
CST sind die originalen ab Werk Schlappen ?
Bekommt man diese irgendwo problemlos einzeln aus China (ohne Gefahr zu laufen andere/schlechtere/Fakes davon zu erhalten) ?

Unabhängig davon, wäre das Problem des TO damit zu erledigen, die Reifensitzflanken und Felgenhörner "sauber" zu machen.
 
CST sind die originalen ab Werk Schlappen ?
Bekommt man diese irgendwo problemlos einzeln aus China (ohne Gefahr zu laufen andere/schlechtere/Fakes davon zu erhalten) ?

Unabhängig davon, wäre das Problem des TO damit zu erledigen, die Reifensitzflanken und Felgenhörner "sauber" zu machen.
Jepp die CST sind die Werksschlappen mit Pannengel vom G30 :) gibt hier nen schönen Thread mit Ersatzteileinkaufsliste wo auch die Reifen drin sind 😉


Ich habe erst um die 500 km mit meinem auf der Uhr und mir trotzdem schon ein kleines Teilelager aus Kugellagern für Vorne und Hinten mit Wellendichtringen, 2 originale CST Reifen + Werkzeug und diversem Kleinkram hingelegt 🤣 Lieber haben als brauchen und vorbereitet sein (y)
 
Ich habe erst um die 500 km mit meinem auf der Uhr und mir trotzdem schon ein kleines Teilelager aus Kugellagern für Vorne und Hinten mit Wellendichtringen, 2 originale CST Reifen + Werkzeug und diversem Kleinkram hingelegt
Und genau so macht mans auch richtig. Wenn mans dann doch braucht kann man am gleichen Tag wieder fahren und muss nicht Tage auf die Teile warten.
 
Oder man fährt jahrelang und das Zeug verstaubt im Keller und beim Rollerverkauf vergisst man es damit man es danach entsorgt ;) Viele Wege führen nach Rom und die Teilebevorratung sollte sich nach der eigenen Nutzung richten. Wenn das Ding nicht täglich braucht lohnt es nicht sich Gummiteile in den Keller zu legen, die werden selten besser mit der Zeit.
 
Oder man fährt jahrelang und das Zeug verstaubt im Keller und beim Rollerverkauf vergisst man es damit man es danach entsorgt ;) Viele Wege führen nach Rom und die Teilebevorratung sollte sich nach der eigenen Nutzung richten. Wenn das Ding nicht täglich braucht lohnt es nicht sich Gummiteile in den Keller zu legen, die werden selten besser mit der Zeit.
Weil die auch bei anderen 0815 Anbietern korrekt gelagert werden ;)

Wie sagt man so schön, besser haben als brauchen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: AndreasN
Ich gehe davon aus, dass jemand der Handel damit betreibt einen entsprechenden Durchsatz hat. Ob die richtig gelagert wurden kann man sicherlich nicht prüfen, dürfte aufgrund der geringen Lagerdauer aber unerheblich sein. Das war auch nur ein Beispiel und am Ende ist es jedem selber überlassen.

Ich spring halt nur auf so Pauschalaussagen an mit "das ist der einzig richtige weg, leg dir ein Lager für alles mögliche an, auch wenn du es nicht brauchst"
 
Ich gehe davon aus, dass jemand der Handel damit betreibt einen entsprechenden Durchsatz hat. Ob die richtig gelagert wurden kann man sicherlich nicht prüfen, dürfte aufgrund der geringen Lagerdauer aber unerheblich sein. Das war auch nur ein Beispiel und am Ende ist es jedem selber überlassen.

Ich spring halt nur auf so Pauschalaussagen an mit "das ist der einzig richtige weg, leg dir ein Lager für alles mögliche an, auch wenn du es nicht brauchst"
Es gab schon immer die Jäger und Sammler, du bist Jäger, AndreasN LeXx ist wohl Sammler.
 
Nö, mein Keller sagt was anderes ;) Aber ich werde meine Messigene bestimmt nicht weiterempfehlen - außerdem muss man sich Lagerhaltung erstmal leisten, das ist totes Kapital.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Es gab schon immer die Jäger und Sammler, du bist Jäger, AndreasN LeXx ist wohl Sammler.
Wohl wahr, nach dem ich den 1s und den pro 2,beide auf 10 Zoll umgerüstet hatte, hatte ich schon ein "Lager" an 8.5 Zoll Reifen und Schläuche. Ich hab die beim Verkauf zum Glück nicht im Keller vergessen xD
Ich spring halt nur auf so Pauschalaussagen an mit "das ist der einzig richtige weg, leg dir ein Lager für alles mögliche an, auch wenn du es nicht brauchst"
Da stimme ich dir zu, bis ich meinen ersten Platten hatte, hatte ich auch keinen Vorrat an Ersatzteilen, die Wartezeit will ich nun aber nicht mehr.
Wer den scooter 1 mal im Monat am Wochenende nutzt braucht das sicher nicht... Ich hoffe das tun die wenigsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich nur noch zwei Schlappen am Lager habe.....wird bestellt und fertig, spätestens nach 7 Monaten kommen dann die neu bestellten drauf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.