Reset

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
26 August 2023
28
11
E-Scooter
Ninebot F2 Pro E
Hey. Ich wollte ein Reset machen, in dem ich Bremshebel, Gas und einschaltknopf drücke. Er piepst dann die ganze zeit und es steht code 14. Er funktioniert aber ganz normal. Heißt das trotzdem das der Gashebel einen Defekt hat? Der Tempomat lässt sich manchmal nicht einschalten. Kann das mit den zu tun haben? Oder kommt immer code 14 wenn man den Reset durchführt?
 
Hey. Ich wollte ein Reset machen, in dem ich Bremshebel, Gas und einschaltknopf drücke. Er piepst dann die ganze zeit und es steht code 14. Er funktioniert aber ganz normal. Heißt das trotzdem das der Gashebel einen Defekt hat? Der Tempomat lässt sich manchmal nicht einschalten. Kann das mit den zu tun haben? Oder kommt immer code 14 wenn man den Reset durchführt?
Es gibt keinen Reset.
Mit der Tasten/Hebel-Kombination löscht du nur den Bluetooth-Cache des Dashboard, mehr nicht.
Fehler 14 wird immer angezeigt, wenn sich der Gashebel beim Einschalten nicht in Nullstellung befindet, genau das gleiche beim Bremshebel mit Fehler 15.
 
Achso ok. Danke für die Info.
Was kann dann sein das der Tempomat, den ich mit den Blinkerknopf nach 3 Sekunden aktiviere, seit einiger Zeit nicht immer gleich funktioniert? Manchmal muss ich 2-3 mal es versuchen bis er sich aktiviert und Manchmal funktioniert es auf Anhieb. Und wenn ich es einstelle, dass er mit den Gashebel nach 5 Sekunden sich aktiviert, funktioniert es auf Vollgas (32km/h) nicht. Erst wenn ich die Geschwindigkeit drossel und versuche die Geschwindigkeit auf z.B 20 km/h zu halten (was extrem schwer ist beim f2) dann funktioniert es. Bin echt ratlos. Hat das was mit den knopf zu tun vom blinker? Der funktioniert aber einwandfrei, oder der gashebel oder die Software? Wobei es jetzt über ein Jahr funktioniert hat ohne Probleme.
 
Da bin ich raus, sorry. Zumal Tempomat bzw. der F2E in DE offiziell nicht erlaubt ist, von daher fehlen hier die Erfahrungswerte. Evtl. hat unser VooDooShamane VooDooShamane noch ne Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Könnte verschiedene Ursachen haben.
Hast du zwischendurch ein Update gemacht ?
Zeig mal ein Screenshot des Info Tab aus SHU.
Ja, ich mach regelmäßig alle Updates über die Ninebot App. Bisher nie Probleme gehabt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20241002_103016_ScooterHacking Utility.webp
    Screenshot_20241002_103016_ScooterHacking Utility.webp
    41,1 KB · Aufrufe: 0
Will jetzt kein neues Thema aufmachen.
Aber kann ich mit Scooterhacking Utility flashen, wenn ich mit einen anderen Programm die Seriennummer geändert habe? Wollte es damals schon mit SHU machen, aber da gab es noch nichts für den Ninebot F2 Pro. Deswegen habe ich auf ein anderes Programm ausweichen müssen. Nur jetzt wo auch die SHU für den F2 ist, würde ich gerne diese verwenden.
 
. Nur jetzt wo auch die SHU für den F2 ist, würde ich gerne diese verwenden.
Wie kommst du darauf, dass der F2 bereits unterstützt wird - wird er nicht.

By the way, das "andere Programm" darfst du ruhig nennen - Xiaodash. Dieses verhindert aber ein direktes Flashen einer anderen Firmware und somit muss der Scooter mit eben diesem Programm auch wueder zurück auf Werkzustand gesetzt werden - was dich also auch nicht weiterbringen würde.
 
Wie kommst du darauf, dass der F2 bereits unterstützt wird - wird er nicht.

By the way, das "andere Programm" darfst du ruhig nennen - Xiaodash. Dieses verhindert aber ein direktes Flashen einer anderen Firmware und somit muss der Scooter mit eben diesem Programm auch wueder zurück auf Werkzustand gesetzt werden - was dich also auch nicht weiterbringen würde.
Weil ich mich mit den Roller verbinden kann und sogar Einstellungen ändern kann wie z.B die Geschwindigkeit mit den Schieberegler, das hat früher nicht funktioniert. Also kann man den F2 nicht flashen mit SHU? Schade, dachte der F2 ist jetzt auch mit dabei.
 
Doch man kann ihn via SHU flashen.
Jedenfalls wenn man die Firmware als Datei hat, er vorher nicht mit XiaoCash geflasht wurde und die ota Flash-Sperre in der DRV Firmware raus gepatcht wurde.
Wenn du "nur" die Seriennummer geändert hast, ist das aber kein Problem.
Das kann man mit jedem x beliebigen Programm tun.

Auch eine Möglichkeit die momentan besteht, ist die F2 Scooter mit einer G2 SHFW zu flashen.
Näheres dazu hier:

Wurde nun schon erfolgreich durchgeführt und bestätigt das es so funktioniert.

#Zu
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.