Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Funktioniert vom Prinzip her, aber natürlich auf Kosten von Drehmoment. Problem ist eher wie du das verbaut kriegst. Vielleicht solltest du erwähnen welchen Scooter du genau hast? "Ninebot" kann ja alles sein...
Ich habe den f20 d. Der hat 10 x2.5 Reifen. Ich kenne mich mit Reifenbezeichnung nicht gut aus, aber im Netz gibt es z.B. auch 10x3 Reifen, oder ist die zweite Zahl die Breite?
Welche Bezeichnung muss der Reifen dann haben, so dass der Innendurchmesser gleich bleibt, und der Umfang, bzw. der Außendurchmesser etwas größer wird?
Welche Bezeichnung muss der Reifen dann haben, so dass der Innendurchmesser gleich bleibt, und der Umfang, bzw. der Außendurchmesser etwas größer wird?
Gibts nicht. Größerer Reifen hat auch größeren Innendurchmesser.
Ausserdem muss ein größerer Reifen noch unters Schutzblech passen, mir iat kein Scooter bekannt, bei dem das ohne Modifikation möglich wäre.
Es gibt keine Mäntel außer jenen für 8,5"und 10" Außendurchmesser die auf die inoffizielle, unter anderem bei den Xiaomi-E-Scootern verbaute "Standardfelge" mit einem Außendurchmesser von 6,5" passen. Und selbst dieser Fall ist ziemlich einmalig in der Bereifungsecke. In allen anderen Fällen setzt eine größere Bereifung eben auch eine größere Felge voraus.
Ach ja, und ergänze bitte das von Dir genutzte E-Scooter-Modell in Deinem Profil realMrYellow damit auf stets der Zusammenhang zwischen E-Scooter-Modell und Frage klar ist.
Unsere Webseite verwendet nur technisch notwendige Cookies. Diese helfen dabei, Inhalte anzupassen und deine Anmeldung nach dem Login zu speichern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.