Roller ruckelt beim Gasgeben

2 Mai 2023
22
4
E-Scooter
G30D
Abend Leutchen,
Seit ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass der Roller ruckt beim Gas geben. Manchmal gibt er dann n paar Millisekunden später Gas, manches Mal lässt er es auch. Beim nach Hause fahren auf gerader Strecke und durchgängiger voller Leistung, hat er 3 mal das Gas verloren, welches dann aber nach ein paar Sekunden wieder normal ging. Ein Fehlercode wurde mir nicht angezeigt, allerdings hatte ich dieses Phänomen schon vor ein paar Wochen, wo Fehler 10 angezeigt wurde. Bevor ich Ersatzteile ordere, wollte ich mal die Runde hineinfragen, was denn sein kann. Gefahren wird der Roller mit der SHU Firmware, welche vorher aber nie Probleme gemacht hat.
Vielen Dank.
 
welche SHU Version bzw Firmware hast Du und mit welchen Einstellungen?
Error 10 deutet laut Fehlercode Liste auf
Error 10- Kommunikation zwischen Armaturenbrett (BLE-Board) und Steuerplatine (ESC) ist nicht normal, angeschlossene Kabel überprüfen

Die Punkte aus dem Link mal prüfen. Stecker, Kabel Kontaktproblem, Feuchtigkeit, gelockert, oder je nach SHU Einstellungen evtl Kabel/Stecker geschmolzen?

Auch die SUCHE mal bemühen was sonst noch für Lösungsansätze dazu zu finden sind
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Suszka1992
welche SHU Version bzw Firmware hast Du und mit welchen Einstellungen?
Error 10 deutet laut Fehlercode Liste auf
Error 10- Kommunikation zwischen Armaturenbrett (BLE-Board) und Steuerplatine (ESC) ist nicht normal, angeschlossene Kabel überprüfen

Die Punkte aus dem Link mal prüfen. Stecker, Kabel Kontaktproblem, Feuchtigkeit, gelockert, oder je nach SHU Einstellungen evtl Kabel/Stecker geschmolzen?

Auch die SUCHE mal bemühen was sonst noch für Lösungsansätze dazu zu finden sind
Lieben Dank für die schnelle Antwort.
Die Suche habe ich nach dem Thema ausgereizt und bin dort auf mehrere Lösungsvorschläge gekommen.
Der Fehler 10 war wie gesagt von vor 2 Wochen und nur auf einer Strecke ersichtlich. Der tauchte bis dato auch nie wieder auf. Was der zu bedeuten mag, weiß ich. Momentan taucht kein Fehler auf. Mir ist aufgefallen, dass durch das absichtliche Auslösens des Fehlers 14 (Affengas-Griff) scheint die Gasannahme vorerst ohne Probleme zu funktionieren. Aufbasteln werde ich den Roller am Donnerstag, weil ich dann erst die Zeit dafür habe. Was vielleicht zum Verhängnis wurde, war die spritzige Fahrt des Jahrhundersturmes vor 2 Wochen. Ich werde auf jeden Fall berichten.
 
Kurzes Update: Roller auseinandergebastelt. Nix zu erkennen. Fehler bei der ersten Probefahrt nicht erschienen. Bei etwa 80% auf der Rückfahrt kam das Ruckeln wieder zu Geltung. Meine kurzer Hand ne rote 14 erkannt zu haben. Nach dem Neustart des Scooters, ging es wieder eine Weile gut. Langsam bin ich mit meinem Spanisch am Ende. Doch der Gasgriff? Warum dann aber Fehler 10 von vor 2 Wochen ?
 
Kurzes Update: Roller auseinandergebastelt. Nix zu erkennen. Fehler bei der ersten Probefahrt nicht erschienen. Bei etwa 80% auf der Rückfahrt kam das Ruckeln wieder zu Geltung. Meine kurzer Hand ne rote 14 erkannt zu haben. Nach dem Neustart des Scooters, ging es wieder eine Weile gut. Langsam bin ich mit meinem Spanisch am Ende. Doch der Gasgriff? Warum dann aber Fehler 10 von vor 2 Wochen ?
Du sagst du betreibst den Scooter mit der SHFW (neuste Version?)
Tritt dieses Verhalten auch mit einer CFW auf, oder hast du das noch nicht getestet?
 
Tatsächlich fahre ich noch mit 0.25 SHW. Hab es bei einer CFW oder Stock Firmware noch nicht probiert. Komischerweise tritt es nicht immer auf, meistens erst ab 80%. Controller und Phasenstecker ohne Befund.
 
Du sagst du betreibst den Scooter mit der SHFW (neuste Version?)
Tritt dieses Verhalten auch mit einer CFW auf, oder hast du das noch nicht getestet?
Super Idee, wenn er den neuen Controller hat 😶

Leider hat er bis jetzt immer noch keine erfragten Daten gepostet.....

Ruckeln bei nicht mehr vollem Akku , was nach aus-und einschalten weg ist, bedeutet in der Regel, dass das BMS dichtgemacht hat aufgrund zu hoch eingestellter Ampere
Tatsächlich fahre ich noch mit 0.25 SHW. Hab es bei einer CFW oder Stock Firmware noch nicht probiert. Komischerweise tritt es nicht immer auf, meistens erst ab 80%. Controller und Phasenstecker ohne Befund.
 
Neue Erkenntnis gewonnen. Hab gerade mal mit den Lichtern rumgespielt. Zuerst wird das Licht verzögert eingeschaltet. Manchmal 1 Sekunde manchmal 5 Sekunden. Ab und an beim Einschalten des Lichtes kam ne rote 10 im Display. Fahren tue ich den Roller mit 27A in der SHW 0.25. Sonst nix groß getan am Scooter. Achja der Roller ist von 2019, sprich mit dem Alter Controller und auch nie die offizielle Segway App benutzt, nur damals zum aktivieren.
 
Super Idee, wenn er den neuen Controller hat 😶

Leider hat er bis jetzt immer noch keine erfragten Daten gepostet.....

Ruckeln bei nicht mehr vollem Akku , was nach aus-und einschalten weg ist, bedeutet in der Regel, dass das BMS dichtgemacht hat aufgrund zu hoch eingestellter Ampere
Ah ok sorry das mit dem Controller war mir nicht bekannt. Ging davon aus er hat den Alten. Mit den pösen pösen Plastikphasensteckern 😅
Post automatically merged:

Neue Erkenntnis gewonnen. Hab gerade mal mit den Lichtern rumgespielt. Zuerst wird das Licht verzögert eingeschaltet. Manchmal 1 Sekunde manchmal 5 Sekunden. Ab und an beim Einschalten des Lichtes kam ne rote 10 im Display. Fahren tue ich den Roller mit 27A in der SHW 0.25. Sonst nix groß getan am Scooter. Achja der Roller ist von 2019, sprich mit dem Alter Controller und auch nie die offizielle Segway App benutzt, nur damals zum aktivieren.
Ja gut dann ist die Frage mit dem Controller jetzt geklärt lol

Na also ich bin auch lange mit der SHFW gefahren. Als FW kam bin ich zurück auf die CFW. Jedenfalls verhielt sich die SHFW zum Ende hin etwas „buggy“. Während fahrt kein Gas ohne Fehlercode. Motor klickerte auch während der Fehler auftrat.
Also CFW getestet…kein Fehler. Nochmal SHFW aufgespielt…kein Fehler mehr. Also kam ich auf die Idee, ob du das schon ausgeschlossen hast.
Kabel etc. waren bei mir auch alle in Ordnung. Hab den sowieso nie überstrapaziert.

LG
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Suszka1992
Ah ok sorry das mit dem Controller war mir nicht bekannt. Ging davon aus er hat den Alten. Mit den pösen pösen Plastikphasensteckern 😅
Post automatically merged:


Ja gut dann ist die Frage mit dem Controller jetzt geklärt lol

Na also ich bin auch lange mit der SHFW gefahren. Als FW kam bin ich zurück auf die CFW. Jedenfalls verhielt sich die SHFW zum Ende hin etwas „buggy“. Während fahrt kein Gas ohne Fehlercode. Motor klickerte auch während der Fehler auftrat.
Also CFW getestet…kein Fehler. Nochmal SHFW aufgespielt…kein Fehler mehr. Also kam ich auf die Idee, ob du das schon ausgeschlossen hast.
Kabel etc. waren bei mir auch alle in Ordnung. Hab den sowieso nie überstrapaziert.

LG
Ich werde jetzt erstmal meine alte CFW draufspielen und schauen wie sich das morgen auf den Weg und Rückweg verhält. Einzig und alleine fällt mir auf, dass Fehler 10 angezeigt wird, wenn ich manchesmal das Licht an und ausschalte. Eventuell doch das Dashboard? Vielleicht durch die nassen Tage von vor 2 Wochen? Ich werde nochmal die Tage beobachten und berichten.