So liebe Leute bin wieder zuhause und konnte heute einige Erfahrung sammeln. Natürlich, ging das Ruckeln auf der Rückfahrt wieder von vorne los. Irgendwann auf halber Strecke habe ich es mit einem Neustart versucht. In dem Moment hatte ich mal das Licht ausgelassen. Und siehe da er fuhr ohne Probleme den restlichen Weg nach Hause. Sobald man das Frontlicht einschaltet, fängt er wieder mit dem Ruckeln an. Solange es aus bleibt ist alles in Ordnung. Ergibt für mich auch Sinn. Ich hatte die ganze Woche Spätdienst und jedes auf dem Weg zur Arbeit, ist das Problem nie aufgetreten, da auch durch die Tageszeit kein Licht erforderlich war. Ich hatte die ganze Woche um 21 Uhr Feierabend. Der Dämmerung wegen hatte ich jedes mal das Frontlicht eingeschaltet und jedes mal das Ruckeln während der Fahrt. Bin wirklich erstmals froh, das Problem begrenzen zu können. Jetzt für die alten Tüftler unter uns. Wie kann denn sowas zustande kommen, dass wenn das Frontlicht an ist es zu den genannten Problemen kommen kann. Inwiefern sind die denn miteinander verbunden ? Vielleicht hat ja jemand ne Ahnung von euch. Ich trinke jetzt erstmal mein Feierabendbierchen mit einem leichten Grinsen im Gesicht und wünsche euch schonmal ein schönes Wochenende.