Sagway Max Geschwindigkeit

Nein 🤔🤔🤔 ich hab mich mal eingelesen hier und versteh jetzt noch weniger 😖 aber würde den Reifendruck auf max. 55psi erhöhen, den Sportmodus aktivieren 😚, den Akku vollladen (y) und den Berg dann erklimmen. Das der Akku wenn der Scooter noch ganz neu ist ein paar Ladezyklen braucht um seine volle Leistung abzugeben sollte allgemein(?) bekannt sein. Der G30DII hat ein 350Watt-Heckmotor und kann in der Spitze auf 700Watt kurzzeitig gehen.
Das war eigentlich nur Ironie bezüglich der Schreibweise deines Namens 🙃

Warten wir doch ab, bis sich der User meldet mit der Antwort, welchen Scooter er vorher hatte.
 
Also wo der Blödsinn immer wieder her kommt, würd mich brennend interessieren.

Beim Scooter reden wir von Li-Ion Akkus, die haben die Kapaziät und Punkt. Und sie verlieren die Kapazität mit steigender Anzahl an Ladezyklen und Alter. Punkt. Die gewinnen keine Kapazität. Punkt. Bei NiCd (oder waren´s NiMH?) lass ich mit mir reden.

Ansonsten bitte Links zu genormten Prüfverfahren von den entsprechenden Institiutionen, danke.

Ist kein Blödsinn sondern Erfahrungen aber es scheint auch keine eindeutige Antwort auf diese Frage zu geben! Deshalb sollte jeder machen wie er das möchte es ist fehlerfrei ;)
 
  • Lachend
Reaktionen: G30...
Das kommt noch von den NiCd- und NiMh-Akkus, für diese Akku -Art passt die Aussage.
Für Li-Ion Akkus ist das Blödsinn, da muss weder kalibriert noch sonst etwas werden, die Akkus haben von Anfang an volle Kapazität.

Und selbstverständlich gibt es dazu eindeutige Aussagenund Tests von Fachleuten, die nicht nur wie viele Händler mit Halbwissen glänzen oder von Leuten "mit Erfahrung" (die das natürlich auch aufwendig nachgemessen haben anstatt sich auf ihr unbestechliches Bauchgefühl zu verlassen) - und nein, das belege ich nicht extra, jeder ist in der Lage, das selbst zu eruieren 🦤
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: ph3x
Das kommt noch von den NiCd- und NiMh-Akkus, für diese Akku -Art passt die Aussage.
Für Li-Ion Akkus ist das Blödsinn, da muss weder kalibriert noch sonst etwas werden, die Akkus haben von Anfang an volle Kapazität.

Dieser Li-Ion Mythos kommt teilweise aus dem Mobilfunkbereich, dort versucht das OS zu lernen wann du wieviel Leistung brauchst und reguliert dann selbstständig Prozessorleistung, die Hz des Bildschirms, tiefer Standby etc.. das dauert ein paar Tage/Ladezyklen und deswegen wird SO oft davon ausgegangen dass der Akku einige Zeit benötigt um die volle Leistung zu haben.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69