Schleifen beim Vorderrad G30D

Ich denke mal, ein Lager ist ein Verschleißteil. Natürlich ist die Laufleistung nicht akzeptabel.
Wenn Feuchtigkeit und Schmutz eintritt, kommt es zu Korrosion im Lager.
Die lange Standzeit kann auch damit zusammenhängen. Vermutlich ist es aber beides.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot und Gast
Hi in die Runde :)

mich würde interessieren wie in diesem speziellen Fall das Thema Garantie/Gewährleistung zu interpretieren ist, wenn man sich so die Laufleistung von nur 60km anschaut.
Woran kann es allgemein denn überhaupt liegen das die Lager nach so einer geringen Laufleistung den Geist aufheben? Staunässe in Verbindung mit zu wenig Bewegung, sprich man fährt ein Mal im Regen und lässt ihn dann 2 Monate stehen oder einfach ein „Montagslager“ erwischt?

Und PS: bin auch noch relativ neu hier und lese schon eine ganze Weile still und leise mit. Finde es echt klasse was hier auf die Beine gestellt und wie viel Gehirnschmalz in die ganze Thematik investiert wird!
Billige Qualität und der Fakt das Wasser vom Schutzblech direkt aufs linke Lager tropft führt sofort zum defekt. Entweder selbst tauschen oder alle 60km wieder einschicken.
 
Guten Morgen zusammen :cool:
hatte mal eines der originalen Kugellager vom G30D vorne (sind gelabelt mit "Qiji") geöffnet,
ich hoffe das Bild kann es transportieren:

Das Kugellager ist komplett fettfrei und im Tausch ist ziemlich viel "Material" von aussen eingedrungen.
Dieses Exemplar hatte 3600km runter, der Roller wurde von seiner Fahrerin bei Wind und Wetter bewegt.
Das Kugellager war defekt, der Reifen hatte ein ziemlich kranken Lagerspiel und war zudem schon fühlbar schwergängig.

Qiji3600.JPG

PS.: Die Fahrerin war eh komplett schmerzfrei. Als ich den Roller das erste Mal bekam, hatte er vorne und hinten einen Platten und zumindest die vorderen Kugellager waren komplett hinüber. Sie gab ihn mir mit dem Hinweis, dass der Akku "nicht mehr so lange halten" würde.
Hab den Roller dann grundgereinigt und als erstes bekam er vorne und hinten neue Kugellager.
Der Luftverlust konnte erfolgreich mit Slime beseitigt werden. Der Fahrerin haben wir zudem den kleinen Kompressor von xiaomi geholt 🤓
Zu dieser Zeit war dann gerade ein neuer, noch versiegelter Akku zum guten Preis zu haben,
den haben wir auch noch besorgt und ebenfalls verbaut.

Der Roller steht aktuell wieder richtig gut da, mittlerweile mit Lenker Verbreiterung sowie Blinkern von Winglights sowie neuen Griffen von Reverse.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast und Gerhard
Geil mann, macht mich neugierig :) Kannst Du mir die mal zeigen?
Genauer Link kann ich nicht mehr aufrufen gibt's nicht mehr, hatte ich in England bestellt.
Findest du aber etliche bei verschiedenen Anbieter.
Waren solche:

Wenn du aber das Lager dicht machst reichen stinknormale auch aus.
Gibt auch welche in Edelstahl, die Rosten wenigstens nicht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: derBastian
Bin nun dabei das Rad zu öffnen.
Musste mir erst Werkzeug bestellen.

Seit gestern / heute hat das Rad auch massiv Luft verloren. Nach je einer Fahrt von 8km ist der Druck immer von 3,5 Bar auf ca. 1,8 Bar abgefallen.

Bin mir also nicht mehr sicher ob das Geräusch vom Kugellager kommt.

Gibt es notfalls die Möglichkeit auch ein Komplettrad in EU oder Deutschland zu bestellen? Oder ausschließlich China?