Scooter ohne ABE Beschlagnahmung

25 Juli 2024
4
0
E-Scooter
bisher keinen
ahoi!

ich wohne ländlich und nutze für meinen Arbeitsweg einen nicht zugelassenen Scooter (Kukurin G2 Master) und hatte heute meinen ersten Kontakt mit der Rennleitung.

Ungefähr 90% meiner Strecke heize ich auf Wald und Schotterpiste, aber der Kontakt geschah, als ich auf dem dörflichen Bürgersteig mit ca. 30 kmh unterwegs war.

die strafrechtlichen Folgen für mich selbst sind mir bewusst, aber wie groß ist die Chance, das ich den Scooter wiedersehe, falls sie mich drankriegen?
der Scooter wird niemals eine Zulassung erhalten, aber komplett einsacken können sie ihn doch auch nicht, oder?

Gruß
der Dude
 
ahoi!

ich wohne ländlich und nutze für meinen Arbeitsweg einen nicht zugelassenen Scooter (Kukurin G2 Master) und hatte heute meinen ersten Kontakt mit der Rennleitung.

Ungefähr 90% meiner Strecke heize ich auf Wald und Schotterpiste, aber der Kontakt geschah, als ich auf dem dörflichen Bürgersteig mit ca. 30 kmh unterwegs war.

die strafrechtlichen Folgen für mich selbst sind mir bewusst, aber wie groß ist die Chance, das ich den Scooter wiedersehe, falls sie mich drankriegen?
der Scooter wird niemals eine Zulassung erhalten, aber komplett einsacken können sie ihn doch auch nicht, oder?

Doch, können und dürfen sie. Ob man ihn zurück bekommt, liegt daran, warum er beschlagnahmt wurde. Weist er technische Mängel oder Tuning auf, kann er zurück gegeben werden, wenn die Mängel beseitigt/er zurückgebaut wurde.

Wurde er ohne Versicherung gefahren, kann er zurück gegeben werden, wenn eine Versicherung nachgewiesen wird.

Da letzteres bei dem Shitkirin nicht möglich ist, hast du da keine Chance.

PS: meine persönliche Meinung: selten dämlich, wenn man mit einem (zugelassen oder nicht) E-Scooter auf dem Bürgersteig fährt - selbst der in Bezug auf Scooter ahnungsloseste Dorfsheriff weiß, daß DAS nicht erlaubt ist. Man heftet sich die Zielscheibe selber groß und breit auf den Rücken-selbst wenn das fehlende Kennzeichen bisher nicht aufgefallen ist.

Habe auch kein Mitleid, im Gegenteil. Tuning ist in meiner Welt noch ok, aber ohne Versicherungsschutz geht gar nicht!!

Dir mag das egal sein, wenn du zigtausende an Schulden hast, weil du einen umgemeiert hast und Krankenhaus , Reha, medizinische Geräte, Umbaumassnahmen auf barrierefrei, etc. fällig werden, aber demjenigen nicht, der das alles unverschuldet benötigt und keine Versicherung da ist, die das bezahlen muss, weil bei dir nichts zu holen ist/langwierig eingeklagt werden muss- nur weil DU gemeint hast , es besser zu wissen....
 
getuned ist da nichts, und abgesehen von der unzulässigen Geschwindigkeit ist er auch voll verkehrssicher.

Ich habe auch kein Mitleid oder juristische Beratung erwartet, sondern wollte nur mal nach Erfahrungen fischen.

Dein Moral Appell versteh ich, aber wieso ist deiner Meinung nach Tuning okay, aber ohne ABE fahren nicht? Ich dachte, mit Tuning erlischt der Versicherungsschutz automatisch?

Es ist also besser, irgendwelche Gurkenroller auf 60kmh zu tunen, statt sich einen zu kaufen, der darauf ausgelegt ist?

p.s. woher kommt denn der Hass auf Kukurin? Sind doch Unicool Roller wie alle anderen auch oder?
 
Dein Moral Appell versteh ich, aber wieso ist deiner Meinung nach Tuning okay, aber ohne ABE fahren nicht? Ich dachte, mit Tuning erlischt der Versicherungsschutz automatisch?
Richtig, er erlischt, deswegen gibt's auch da nw Strafanzeige. Der Unterschied ist aber, dass die Versicherung vorhanden war und somit im Schadensfall zahlen muss. Sie kann den Versicherungsnehmer zwar in Regress nehmen, aber nur bis 5000,- Euro, aber dem geschädigten gegenüber muss sie voll zahlen - DAS ist der Unterschied, nicht für einen selbst, aber für die anderen, die letztendlich evt. unter den Folge leiden müssen.
Es ist also besser, irgendwelche Gurkenroller auf 60kmh zu tunen, statt sich einen zu kaufen, der darauf ausgelegt ist?
Korrekt.

p.s. woher kommt denn der Hass auf Kukurin? Sind doch Unicool Roller wie alle anderen auch oder?
Sind qualitativ eher untere Schiene und eben nur cool, weil sie billig sind. Imho spielt das aber auch keine Rolle, ob Shitkirin, Nami oder andere Powerscooter- solange es keine Möglichkeit gibt, die in DE zu versichern, haben die auf den Straßen nichts verloren. Und wer auf dem Gehweg fährt, muß froh sein, wenn er nicht einem wie mir begegnet, der ihn dann gnadenlos von dem Ding holt.
Scooter fahren ja, schnell ja, aber nicht auf Kosten/Gefährdung anderer.
 
Sind qualitativ eher untere Schiene und eben nur cool, weil sie billig sind. Imho spielt das aber auch keine Rolle, ob Shitkirin, Nami oder andere Powerscooter- solange es keine Möglichkeit gibt, die in DE zu versichern, haben die auf den Straßen nichts verloren. Und wer auf dem Gehweg fährt, muß froh sein, wenn er nicht einem wie mir begegnet, der ihn dann gnadenlos von dem Ding holt.
Scooter fahren ja, schnell ja, aber nicht auf Kosten/Gefährdung anderer.
ich sehe ehrlich gesagt keine wahnsinnigen Qualitätsunterschiede zu anderen Scootern in dem Preisbereich.
Ich hatte ehrlich gesagt auch nichts anderes bezahlbares mit DualMotor gefunden und das Teil meistert den Offroad Aspekt schon ziemlich gut.

ich versteh ja wie gesagt den Moralappell aber den Spruch mit "gnadenlos vom Scooter holen" hättest du dir echt sparen können 😉

das Ding wird anderweitig verwendet und für die Straße gibt's weiterhin den Ninebot. Mehr als einen strengen Blick gab's ja nicht für einen kurzen Hüpfer auf den Bürgersteig.
Nichts für ungut und trotz alledem danke fürs Feedback
 
Zuletzt bearbeitet:
ich versteh ja wie gesagt den Moralappell aber den Spruch mit "gnadenlos vom Scooter holen" hättest du dir echt sparen können 😉
Nein. Wenn du schon zweimal auf dem Bürgersteig von E-Bike-Rasern umgenietet wirst, einmal sogar im Krankenhaus genäht werden musstest, und die Ar... löcher einfach abhauen, würdest du vlt. auch anders darüber denken.

Ich habs ja schon erwähnt - offroad ohne Gefährdung soll jeder fahren, was er will, aber nicht im Strassenverkehr und schon gar nicht mit 30kmh auf dem Gehweg.

Appell Ende 🙃.
 
Der Gesetzgeber hat vorgaben beschlossen. Wenn du einen nicht zugelassenen E Scooter auf öffentlichen Wegen fährst bist du einfach nur DUMM. Du hast da nicht nur Ordnungswidrigkeiten begangen.
Bei Wiederholungsgefahr (und die sehe nicht nur Ich) wirst du den nicht wieder bekommen.
Übrigens darfst du einen nicht zugelassenen E Scooter nur auf PRIVATGELÄNDE fahren. Wald und Wiesenwege sind in der Regel öffentliche Wege!
Achja noch einen Rat bevor hier zu ist: Geh zum Rechtsanwalt. Hier gibt es keine Rechtsberatung!