RP ✔️ ScooterHacking Utility 🔥 Firmware flashen - German Maneuver / DPC-Reg (Android) für Ninebot G30D MAX, Xiaomi 1S, PRO2, ... ( SHU )

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Noel

Moderator
Teammitglied
20 Juni 2020
629
1.039
Irgendwo im Nirgendwo
E-Scooter
G30D
===================================================

Dieses Thema wurde aufgrund eines Updates von SHU geschlossen.

Bitte nun hier entlang:


===================================================


Vor kurzem ist eine neue App von Scooterhacking in Early Access Version für Android herausgekommen, welche die alte bekannte "XiaoFlasher"-App ersetzen wird.

Diese ist nur für Android und nicht für iOS verfügbar. Für eine iOS-App zum Thema Flashen bitte hier klicken. (Scootercompanion)

SHU bietet dieselbe, wenn auch nicht, sogar mehr Funktionen an. Dass ganz ohne eine die Paywall oder zwanghaftes Spenden für CFW, quasi kostenlos für alle.

Hier ein Vorstellungs-Video darüber:


Vorab beachtet erstmals die Guides für das CFW-Getue, bevor ihr die App benutzt. Könnte euch von Nutzen sein. 😁

Ninebot

Xiaomi

Hier wird alles als .zip Datei geflasht, wie gehabt.

Nachdem ihr euch die Anleitung für eure Roller durchgelesen habt und wisst, was ihr vorhabt, geht Ihr nun zur ScooterHacking Utility App, die als .apk verfügbar ist.

Die Aktuelle .apk zum Installieren .

Aufgrund von Komplikationen mit dem deutschen Play-Store ist die App derzeit nur über die ScooterHacking-Seite herunterladbar. Falls ihr außerhalb von Deutschland seid, ist es weiterhin im PlayStore zu haben.


Bei Problemen mit der App bitte zum Entwickler der App wenden, nicht an uns! Wir haben ja die App nicht entwickelt, sondern euch nur weitergereicht. ;)

(#utility) (Nur Englisch)

Die Seite gibt es auch. Ihr könnte gerne den Entwicklern ein Kaffee spendieren, Sie werden sich bestimmt darüber freuen! 😁

Ver. 1.1
-Paar Funktionen mehr, unter anderen die Funktion, den Tempomat zu aktiveren. (Unter "More Commands")

Ver. 1.1b15
-Automatisches Verbinden ist nun möglich
-Automatisiertes GM und DPC-Reg bei Appstart je nach Ersteinrichtung
-Fehlercodes werden nun intern angezeigt

Ver. 1.2b16
ui1.pngui0.pngui2.pngui3.pngui4.pngui6.pngui5.png

-Benutzeroberfläche wurde überarbeitet

Ver. 1.2b17
-Lese-/Schreibmethode verbessert
-Automatisches Verbinden repariert
-Benutzeroberfläche repariert

Ver. 1.2b18
-Lese-/Schreibzeit verbessert
-Updatefehler wurde korrigiert

Ver. 1.2b19
-Flashen auf Xiaomis mit BLE122+ verbessert

Ver. 1.2b1a
-Threading verbessert
-Benutzeroberfläche korrigiert
-Paar Fehler beseitigt

Ver. 1.2b1b
-Aktivier- und Zurücksetzbefehle hinzugefügt
-Seat Mó & Audi G30D GM'ing repariert
-Paar Fehler beseitigt

Ver. 1.2b1c
-Seat Mó & Audi G30D GM'ing nochmals repariert
-Paar Fehler beiseitgt

Ver. 1.2b1d
-Nochmalige Aktivierungsversuche hinzugefügt
-Abstürzen auf Legacyprotokolle behoben
-Sperrzustandwechsel auf Update behoben
-Weitere Fehlerbeseitigungen

Ver. 1.2b1e
-M365 Gerätefilterung repariert
-Regionenwechsel nur für 1S/Pro 2 für die ersten drei Charaktere der Seriennummer behoben
-Zeitverzögerung nach Updatestart auf paar BLE-Firmwareversionen behoben
-Weitere Fehlerbeseitigungen

Ver. 1.2b1f
-Voherige M365 Gerätefilterung repariert
-Modelerkennung für die ESx-Reihe und M365/Pro1
-Nur für MAX: GM aktualisiert, dass es nun Standardweise eine Magic S/N temporär über GM'ing bekommt
-Weitere Fehlerbeseitigungen

Ver. 1.2b20
-Regionenwechsel aktualisiert
-Xiaomi GM'ing zur alten Seriennummer verbessert
-Modellerkennung für den internen CFW-Generator aktualisiert
-Weitere Fehlerbeseitigungen

Ver. 1.2b21
-GPS und Bluetoothstandsüberprüfungen bei Start aktualisiert
-Geschwindigkeitenregler hinzugefügt

Ver. 1.2b23
-Geschwindigkeitenregler repariert


Ver. 1.2b24
-Xiaomi's GM'ing repariert

Ver. 1.2b25
-ScooterHacking-Firmware Vorbereitungen
-Viele "Unter der Haube"-Fehlerbeseitigungen
-Offline CFW-Management hinzugefügt
-Dashboard-Verknüpfungen hinzugefügt
-F-Serien Unterstützung (Firmware, Regionwechsel und GM)
-Verschlüsselungsnachricht des BLE's 129 für Xiaomis umgangen
-ESx interner Moduswechsel nun möglich (DRV 162+)
-Erweiterte Fehleranzeige für neue Fehlercodes
-Sicherheitschecks hinzugefügt
-Speichereinstellungen im internen CFW-Generator der App
-Firmwarepakete aktualisiert
-Xiaomi's BLE122+ Lese/Schreiben verbessert
-Verbesserte Nachrichtenanzeige
-Weitere sonstige Fehlerbeseitigungen

Ver. 1.2b26
-Fußgängermoduswechsel verbessert
-Verbesserte BMS-Erkennung der F-Serie
-G30D Erkennung restauriert
-Weitere sonstige Fehlerbeseitigungen

Ver. 1.2b27
-Regionenwechsel repariert (GM'ing)
-Parameterreparaturen

Ver. 1.2b28
-G30E Unterstützung
-Verknüpfungen im Suchbildschirm hinzugefügt (Am Roller lange gedrückt halten)
-KERS-Regler hinzugefügt
-Benutzeroberfläche der Suche aktualisiert
-DRV-Erkennung verbessert
-GM'ing repariert
-Parameterdarstellung repariert
-Weitere sonstige Fehlerbeseitigungen

Ver. 1.3b2a
-App-Updateerkennung hinzugefügt
-Bessere Parameterübersicht
-CFW-Managers Voreinstellungungen können nun bis zu 25 Charaktere haben
-Verbesserte CFW-Manager Voreinstellungen Umgang
-Verbesserte Zip-Buffering
-Verbesserte Xiaomi Flashing
-Xiaomi BMS Flashing repariert
-Anzeigedarstellungen verschönert
-Visuelle Identitäten aktualisiert
-Weitere sonstige Fehlerbehebungen

Ver. 1.3b2d
-ScooterHacking Firmware zum Testen in der "Alpha"-Phase hinzugefügt
(Die mit den Kurven in der App)
-Auto-Connect Name wird nun aktualisiert
-Paar Benutzeroberflächen/UX Reparaturen
-Komp. Patches für die legacy .Zip Dateien der "ES/SNSC" hinzugefügt

Ver. 1.3b2c
-Vereinfachte Kurvenkontrolle für SHFW
-Europäisches Manuever (EM) hinzugefügt
-Weitere sonstige Fehlerbehebungen

Ver. 1.3b2e
-Reifengrößen- und Batterieanzeigen Patch für SHFW hinzugefügt
-Die Möglichkeit Kurven zu sperren - möglich gemacht
-Improvisierter auto. Updater
-Weitere sonstige Fehlerbehebungen

Ver. 1.3b2f
-Neue Benutzeroberflächenelemente für SHFW hinzugefügt
-Verbesserte Benutzeroberfläche
-Weitere sonstige Fehlerbehebungen

Ver. 1.3b30
-Pro 2 In-App CFW Generator wurde re-intrigiert (Basierend auf 1S Firmware)
-SHFW-Bedienelemente verbessert & API-Abrufe
-Weitere sonstige Fehlerbehebungen


Ver. 1.3b31 (aktuelle)
-Suchbildschirm wurde phresh gemacht
-SHFW Meta-Dateien aktualisiert
-UID zum debuggen hinzugefügt
-Fehlerhafte Kategorisierung korrigiert
-Weitere sonstige Fehlerbehebungen
 

Anhänge

  • shu.webp
    shu.webp
    153,5 KB · Aufrufe: 106.234
Super gemacht, Dankeschön....🥰
Ein Grund mehr, sich mal ein Android zu besorgen 🤪
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jinni
Die App heute ausm Play store installiert Changelog build 0x13 (Android 7) zeigt mir aber nur die Bluetooth Hardware/MAC Adressen an (z.B. 0D:AA:.....).
Kann an keiner Koppeln.
Die German Maneuver App findet den G30D aber und führt das GM aus.
GM App zeigt den vergebenen Bluetoothnamen nicht die MAC Adresse, zeigt auch sonst keine anderen Bluetoothadressen an, im Gegensatz zu SHU Apps

Jmd eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
muss noch eine App finden mit der ich die auslesen kann. hab mich bisher noch nicht mit dem Thema beschäftigt.
G30D Frühjahr 2020 gekauft, seitdem mit Absicht keine Firmware updates gemacht
BMS v 0.1.3.4
Master Control FW v 0.1.2.1
SHU das Recht auf das Mobilfunknetz zuzugreifen nicht erlaubt.

ScooterHacking Utility (SHU) ist v 1.1
Segway Ninebot App ist v 4.6.2.0
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Leo1205
Für Support bitte die Fehler im Scooterhacking Telegram oder Discord nochmal dem Entwickler erläutern. Hier bringt es nicht viel 👀

Scooterhacking.org
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Noel
Status
Für weitere Antworten geschlossen.