Sharkset Front Federung macht schlagende Geräusche

16 Juli 2022
5
0
E-Scooter
Ninebot g30d2
Hallo zusammen,

ich habe mir bei meinem Ninebot G30D2 die Sharkset Federung sowohl vorne als auch hinten verbaut. Hinten ist alles gut, jedoch macht die vordere Federung bei fahrt über Kopfsteinpflaster übelste schlagende Geräusche als ob irgendwo zu viel Spiel ist.

Sämtliche Bolzen wurden überprüft und sind fest. Ich habe festgestellt, dass wenn ich die Federspannung erhöhe also die Federn im Uhrzeigersinn mit der Rändelmutter zusammen drehe, die Geräusche nahezu verschwunden sind jedoch die Federung danach für meinen Geschmack viel zu hart ist.

Die Frage nun an euch, habt ihr ähnliches bei euch feststellen können beim Verbau der Sharkset Federung und wenn ja wie habt ihr das Problem gelöst?

Über jede Hilfe wäre ich sehr Dankbar :)

viele Grüße Tim
 
du wirst neue stoßdämpfer brauchen, die sind hinüber...
bau die dämpfer raus, die feder ab und dann wirst das problem sofort bemerken ;)
 
Aber wie kann das sein, ich mein das war direkt nach dem Einbau also alles nagelneu. Die können doch nicht schon hinüber sein 🙈
 
Ok, welche kannst du mir empfehlen? Wiege 90 Kilo falls das wichtig ist 😁 Und was ist mit den Original Federn kann man die drin lassen?
 
naja es geht nicht nur alleine was du wiegst, die frage ist doch welche federhärte ist denn original verbaut, wie zufrieden bist du mit der härte ?
oft steht es ja auf der feder oder auf dem dämpfer welche federhärte verbaut ist. natürlich kannst du auch nur die dämpfer alleine tauschen und die feder weiterbenutzen. bisher hab ich aber solodämpfer noch nicht gesehen. federn aber alleine gibt es zu kaufen.
die nächste frage ist auch was da drinnen wirklich verbaut ist und was du ausgeben willst. oft sind in den scootern eigentlich nur kolbengeführte stangen eingebaut die keine echten dämpfer sind. dämpfen bzw. federn tut nur die feder mehr nicht.
rein vom optischen her würd ich sagen da ist bei dir auch nur so ein billig schrott verbaut. ein kolben der die feder führt und das wars. jetzt ist dieser kolben halt ausgeleiert und es schlägt nur noch hin und her. wenn du die feder spannst hört ja das schlagen auf. nur dann ist es halt zu hart.
tja was kann man da empfehlen ?
sehr gut sind die dämpfer von EXA form. das sind echte öldruckdämpfer, von EXA form gibt aber auch luftfedern. ist eine geschmackt wie auch geld frage.
eine frage wäre auch noch welche längen haben deine dämpfer ? EXA form hat von 125 mm bis 190 mm zum beispiel. also 125,150,165 und 190 mm.
dann gibt es die dämpfer auch noch in der unterscheidung ob als normalausführung und einstellbarer zugstufe.
wer die wahl hat hat die qual :LOL:



diese härten gibt es wohl für diese gabel...

Im Lieferumfang enthalten sind drei Federsätze; weich (110-198 lbs), mittel (198-240 lbs) und hart (> 240 lbs),
 
Man hätte das auch dort fragen können, da gibt es auch Empfehlungen zu den EXA:
 
Es ist ein bekanntes Problem von den Dämpfern. Sharkset hat selbst ein Video online gestellt wo gezeigt wird, wie man das beheben kann indem man Gummipuffer oberhalb an der Kolbenstange anbringen tut. Ich habe das selbst auch schon gemacht und danach ist das "Schlagen" weg.
 
Es ist ein bekanntes Problem von den Dämpfern. Sharkset hat selbst ein Video online gestellt wo gezeigt wird, wie man das beheben kann indem man Gummipuffer oberhalb an der Kolbenstange anbringen tut. Ich habe das selbst auch schon gemacht und danach ist das "Schlagen" weg.
Ich kann leider kein Video finden, ist das auf der Herstellerseite irgendwo?