Sharkset Front Federung macht schlagende Geräusche

Dämpfer ausbauen, Feder und Teller entfernen, nun den Das Gehäuse aufschrauben, am oberen Rand des Kolbens einen passenden Gummipuffer anbringen. Dadurch stößt der Kolben nicht mehr an das Gehäuse und die Geräusche sind weg. Ist meines Erachtens nach nicht die Beste Lösung bei solch einer teuren Federung aber hilft. Bei den neueren Sharkset Federungen wurden nun andere Dämpfer verbaut und da soll es wohl nicht mehr auftrteten
 
Es muss auch kein extra oder bestimmter Gummipuffer sein! Man kann sich auch aus einer ca 5-10 mm Antirutschmatte was ausschneiden.
Post automatically merged:

Ok, da ich meine erst bekomme, sollte mich das dann nicht betreffen. Danke trotzdem für die Beschreibung 👍
Bei manchen ist es bis dato nicht aufgetreten und wiederum bei anderen direkt nach ein zwei Wochen. Ich denke, es hat auch damit zutun, das man darauf achten sollte die richtigen Federn zu verwenden um der Sache vorzubeugen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jokel
ich kann mir nicht vorstellen, daß es das wert ist?
doch das solltest dir vorstellen, ja die sind teuer aber es sind nun mal echte stoßdämpfer und nicht dieser schrott. im auto möchtest du du doch auch vernünftige stoßdämpfer und vor allem sollen die ja im auto auch 100 000 km halten. warum also nicht vernünftiges in einem scooter verbauen ?
erst du diese gesamtsumme eines umbaus mit guten und besseren komponenten wird doch erst ein guter scooter draus oder nicht ?
 
Super, danke dafür,sehr informativ. Andere Frage: 2x Exa kostet genauso viel wie die ganze Sharkset - ich kann mir nicht vorstellen, daß es das wert ist?
Ja die exa sind teuer aber auch ihr Geld wert wie ich finde.

Was ich noch hatte mit den alten Dämpfern war das der ganze Roller vibriert hat, die Federung hat sich regelrecht aufgeschaukelt wenn ich über
Gepflasterte Radwege gefahren bin.

Mit den exa ist das nun auch nicht mehr.
 
Ok, danke für eure Antworten. Da ich die Sharkset leider noch nicht einbauen konnte ( Schlüsselbeinbruch), bin ich noch keinen Meter damit gefahren (mit Glück darf ich im September wieder).

Somit fehlen mir die Erfahrungswerte, aber da ich mich ja bewusst für Sharkset entschieden habe, war ich natürlich wegen der Exa neugierig 🙂