Slime und Reifendruckkontrollgerät, geht das zusammen?

21 März 2021
1.351
1.351
südlich der Hauptstadt
E-Scooter
Siehe Signatur
Nachdem ich jetzt die erste Reifenpanne bei meinem Fatscooter hatte hab ich beide Reifen mit Slime befüllt, jetzt frage ich mich aber ob ich weiterhin mein Reifendruckkontrollsystem verwenden kann.
Es hat mir bei der Reifenpanne gute Dienste geleistet und zuverlässig Alarm gegeben, allerdings hab ich die Sorge das jetzt der Slime die Sensoren unbrauchbar macht und deshalb frage ich mal hier nach ob jemand bereits die Kombination fährt und von seinen Erfahrungen damit berichten kann.
 
Ich kann das System leider nicht selbst nutzen (Kappen wahrscheinlich zu groß für den Rahmen), aber ich gehe mal davon aus, dass die den Gegendruck am Ventil messen und ich habe noch nie gelesen, dass Slime durchs Ventil auch wieder rauskommt. Von daher würde ich sagen, das sollte wie immer funktionieren- aber reine Theorie ohne Gewähr 🙃
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Bei Verwendung von Aktiven Reifendruckkontrollsystemen wird in der Regel davor Gewarnt im Fall einer Panne eine Flüssigkeit zu Verwenden, da diese die Empfindliche Elektronik beschädigen könnte.
Da jedoch bei Kraftfahrzeuge mit 4 Rädern diese Druckkontrollsysteme anders aussehen und im Inneren der Fege am Ventilloch liegen, und damit komplett der Flüssigkeit ausgesetzt sind, sind weitere Spekulationen pure Kaffeesatzleserei.😅
Ausprobieren und Abwarten.🤷🏼‍♂️
 
Nach 4 Monaten kann ich sagen beides zusammen funktioniert einwandfrei. Das Slime macht seinen Job und der Reifen hält die Luft, und auch das TPMS zeigt zuverlässig an. :)

viron.webp
 
Ich muss mich leider korrigieren, das Slime verklebt anscheinend doch den Sensor. Komm grade nach kilometerlangen Scooter schieben wegen einem platten Hinterreifen nach Hause, und die ganze Zeit hat mir die TPMS Anzeige versichert das noch 2,1 Bar vorhanden sind...
 
Naja auch irgendwie klar das jedes Pannengel, Slime, Amordilz Zeugs mit Fasern austrocknen kann an Ventilen und Luft verliert und dann denkt man man hat einen Platten mit Loch in der Lauffläche oder eben falsche Werte wie bei den Sensoren von dir.

Im Frühjahr wird bei mir mit Reifenventiltool sauber gemacht und die Ventile gereinigt oder getauscht ( Centartikel ).
Lieber regelmäßig Warten -und- Slime verwenden, als mit Platten wo am A der Welt stehen (y)


Edit, beim Tool sind heutzutage eine Menge Ventile sogar dabei :)
1743708216073.webp