SN am Scooter und in der APP stimmen nicht überein

31 August 2023
7
0
E-Scooter
Ninebot MAX G30LD
Hallo,

ich habe in 2022 einen neuen MAX G30LD beim Mediamarkt gekauft. Kurz nach der Anschaffung hatte ich mir die APP runtergeladen und mit dem Scooter verbunden. Mich wunderte damals der Hinweis, der Scooter wäre bereits mit einem anderen Account verbunden, habe dem aber keine weitere Bedeutung beigemessen und erstmal nichts gemacht. Jetzt wollte ich das Thema doch nochmal angehen und habe dem Segway Support geschrieben.

Es stellt sich dabei heraus, dass die Seriennummer in der APP und am Fahrzeug nicht übereinstimmen. Und weil es so ist, teilte mir der Support mit, man könne mir nicht weiterhelfen:mad:

Ich habe den Scooter neu gekauft, absolut keine Änderungen vorgenommen und verstehe nicht, wie das passieren kann. Könnt ihr mir sagen, was ich nun tun kann?
 
Mit Sicherheit nicht "neu" , sondern ein Rückläufer, sonst wäre der ja auch nicht bereits registriert gewesen und du hättest ihn auch aktivieren müssen.

Installier dir mal SHU und poste einen Screenshot der Infoseite.

 
  • Hilfreich!
Reaktionen: HansPeter203
Sorry, musst du mir leider weiter erklären. Was, wo, wie soll ich installieren? Und selbst wenn der Scooter ein Rückläufer gewesen ist, bleibt doch die Seriennummer gleich, oder?
Mit Sicherheit nicht "neu" , sondern ein Rückläufer, sonst wäre der ja auch nicht bereits registriert gewesen und du hättest ihn auch aktivieren müssen.

Installier dir mal SHU und poste einen Screenshot der Infoseite.

 
Sorry, musst du mir leider weiter erklären. Was, wo, wie soll ich installieren? Und selbst wenn der Scooter ein Rückläufer gewesen ist, bleibt doch die Seriennummer gleich, oder?
Naja, wenn es eine Rückläufer ist, kann der Vorbesitzer ja was weiß ich was damit gemacht haben.

Olli hat dir die App verlinkt. Die auf einem Androidgerät installieren (geht nur mit Android so wie alle Nicht-Hersteller-Apps. Und so eine brauchst du in deinem Fall) und dich dann darüber mit dem Scooter verbinden. Daraus dann einen Screenshot des Infotabs hier in den Thread damit wir sagen können was verbrochen wurde 😊
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Ich finde, dann hätte man aber höchstwahrscheinlich auch Gebrauchsspuren sehen müssen und es wäre keine Folie auf dem Display usw. gewesen. Der Scooter war augenscheinlich nigelnagelneu/unbenutzt. Aber okay, möglich wäre es trotzdem. Ich glaube es jedoch nicht.

Die Mailadresse des anderen Accounts wird mir nicht komplett angezeigt. Verstehe daher auch nicht den Hinweis von Segway, dass man den anderen Nutzer bitten soll, denn Scooter zu löschen
 
Die Mailadresse des anderen Accounts wird mir nicht komplett angezeigt. Verstehe daher auch nicht den Hinweis von Segway, dass man den anderen Nutzer bitten soll, denn Scooter zu löschen
Man geht davon aus, dass du den Scooter gebraucht gekauft hast und den Verkäufer kennst.

Ich finde, dann hätte man aber höchstwahrscheinlich auch Gebrauchsspuren sehen müssen und es wäre keine Folie auf dem Display usw. gewesen. Der Scooter war augenscheinlich nigelnagelneu/unbenutzt. Aber okay, möglich wäre es trotzdem. Ich glaube es jedoch nicht.
Dann kann es ja nur Gao Lufeng höchstpersönlich sein, der damit noch verbunden ist.

Spaß beiseite. Fakt ist der Scooter ist mit einem Account gekoppelt. Egal wann, wie und wo das passiert ist. Kann ja auch sein, dass der Vorbesitzer ihn keinen Meter bewegt hat
 
Mit Sicherheit nicht "neu" , sondern ein Rückläufer, sonst wäre der ja auch nicht bereits registriert gewesen und du hättest ihn auch aktivieren müssen.

Installier dir mal SHU und poste einen Screenshot der Infoseite.

 

Anhänge

  • IMG_5391.webp
    IMG_5391.webp
    325,4 KB · Aufrufe: 55
Vielleicht war es auch ein Ausstellungsstück, bei dem jemand die SN umgeschrieben hat. Bevor ich meinen gekauft hab, hab ich auch erstmal das Flashen an den Ausstellern geübt. Hat nur leider nix gebracht, weil der, den ich bekommen habe, eine zu hohe Firmware drauf hatte
 
  • Lachend
Reaktionen: HansPeter203