Soflow SO3 Reifenwechsel/Hartgummi

Beim ninebot zum Beispiel gibt es tubeless Reifen, gibt's sowas auch für die soflow scooter?
Post automatically merged:

Oder mal allgemein die Frage, kann ich jeden 8,5 x2 Reifen und den dazugehörigen Schlauch oder müssen die extra für soflow sein?
Beim ninebot zum Beispiel gibt es tubeless Reifen, gibt's sowas auch für die soflow scooter?
Post automatically merged:

Oder mal allgemein die Frage, kann ich jeden 8,5 x2 Reifen und den dazugehörigen Schlauch oder müssen die extra für soflow sein?
Ich habe für meine S04 das gekauft und passen perfekt 8,5 x 2.0-Z1 XIAOMI M365/PRO.Kostet bei Ebay 24,95 €
 
Ich möchte mal eine Bresche schlagen für Vollgummireifen. Auch wenn ich die erst seit Kurzem drauf habe.
Ja, es scheint sich in Verbrauch und max. km/h negativ auszuwirken.
Aber: Kaputte Rücken kann man auch mit 4bar Reifen bekommen. Die sind gefühlt kaum federnder! Und wenn man sich beim Queren einer Straße (Ab- und Aufgang Fahrradweg) leicht auf die Fußballen stellt ist das alles kein Problem. Da ich chronische Rückenschmerzen habe (2 Bandscheibenvorfälle), kann ich das glaube ich ganz gut beurteilen.
Ich bin jedenfalls froh, nicht mehr alle drei Tage aufpumpen zu müssen. Das hat mich seeeehr genervt! Slime hat genauso wenig geholfen wie normales Pannenspray.
Die Montage der Reifen war leichter als gedacht (dazu hatte ich einen Fred aufgemacht). Ich habe übrigens 'echte' Vollgummireifen, keine HC. Ob es solche Reifen für deinen Roller gibt kann ich allerdings nicht sagen.

Probiere es aus! Es ist nicht sehr teuer und wenn du keine 2 linken Hände hast auch zu schaffen!😎
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Axel1
Moin,
niemals würde ich mir Hartgummi Reifen auf meinen Scooter machen. Willst Du Dir mutwillig Deinen Rücken kaputt machen? Kaufe Dir einen Scooter mit 10 Zoll Bereifung (am besten noch vollgefedert), mache Dir dann Slime in die Reifen und fertig bist Du. Ich hatte bisher, bei allen meinen E-Scootern, noch nie einen Platten und alle waren stets mit Slime befüllt.
Grüsse
Dann müsste mein Rücken schon kaputt sein, ich habe bei beiden E Scootern, Vollgummireifen und hinten und vorne Federung.
Post automatically merged:

Beim ninebot zum Beispiel gibt es tubeless Reifen, gibt's sowas auch für die soflow scooter?
Post automatically merged:

Oder mal allgemein die Frage, kann ich jeden 8,5 x2 Reifen und den dazugehörigen Schlauch oder müssen die extra für soflow sein?
Mein E TWOW Booster ,hat Airlessreifen.
Post automatically merged:

Das kann bei Vollgummireifen auch passieren, ich hatte Glück im Unglück. Riss von beiden Seiten im Vorderrad.
20220517_143435.webp
20220517_143416.webp
 
Dann müsste mein Rücken schon kaputt sein, ich habe bei beiden E Scootern, Vollgummireifen und hinten und vorne Federung.
Post automatically merged:


Mein E TWOW Booster ,hat Airlessreifen.
Post automatically merged:

Das kann bei Vollgummireifen auch passieren, ich hatte Glück im Unglück. Riss von beiden Seiten im Vorderrad.Anhang anzeigen 17448Anhang anzeigen 17449
Na wenn Du bei einer Hartgummibereifung vorne und hinten eine Federung hast, ist das ja wohl auch etwas völlig anderes, als nur mit Hartgummireifen, ohne einer Federung. Das ist doch wohl logisch 👍😉
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Locke93
Nach 150 km Vollgummi ohne Federung kann ich sagen, dass ich gut zufrieden bin. Nach ca 2 km sind die Reifen warm und spürbar weicher. Kein spürbarer Unterschied mehr zu meinen 4bar Luftreifen.