Speedlimiter selber basteln ?!

S1m0n

Content-Creator
12 Juli 2021
881
861
E-Scooter
Pro2/g30/Legend
Inspiriert vom guten Dr.One Dr.One
und der Speedlimiter Box
https://rollerplausch.com/threads/speedlimiter-fuer-den-io-hawk-legend.4609/ Gerhard Gerhard
+ dem Wissen, das in der Box nur ein 5V Relais und ein Poti steckt, habe ich mir das Display genauer angeguckt.
Darin ist ein 49E Hallsensor
IMG_20220405_000109.jpg

Das einzigste Kabel was im Kabelstrang vom Display eine direkte Verbindung zum Controller hat, ist das Grüne - im Display als "Hall" deklariert, im Controller als "SP" (Speed?)
IMG_20220404_235932.jpg

Nun könnte man doch das grüne Kabel einfach über ein 10k Poti laufen lassen, auf der anderen Seite ein 5V Conver, und davor ein Funk-Relais, um das grüne Kabel entweder direkt durchzuschleifen (entdrosselt) oder über den Poti zu schicken (gedrosselt) ?!?!

oder seh ich das falsch? - Werd's eh testen 🤘
 

Anhänge

  • 78FE21BD-E83A-4DEA-826D-127E3A72842C.webp
    78FE21BD-E83A-4DEA-826D-127E3A72842C.webp
    22,5 KB · Aufrufe: 89
Zuletzt bearbeitet:
Inspiriert vom guten Dr.One Dr.One
und der Speedlimiter Box
https://rollerplausch.com/threads/speedlimiter-fuer-den-io-hawk-legend.4609/ Gerhard Gerhard
+ dem Wissen, das in der Box nur ein 5V Relais und ein Poti steckt, habe ich mir das Display genauer angeguckt.
Darin ist ein 49E Hallsensor
Anhang anzeigen 15847
Das einzigste Kabel was im Kabelstrang vom Display eine direkte Verbindung zum Controller hat, ist das Grüne - im Display als "Hall" deklariert, im Controller als "SP" (Speed?)
Anhang anzeigen 15850
Nun könnte man doch das grüne Kabel einfach über ein 10k Poti laufen lassen, auf der anderen Seite ein 5V Conver, und davor ein Funk-Relais, um das grüne Kabel entweder direkt durchzuschleifen (entdrosselt) oder über den Poti zu schicken (gedrosselt) ?!?!

oder seh ich das falsch? - Werd's eh testen 🤘
Bester Mann 👍
Leider fehlt mir (immernoch🤥)grade die Zeit zum basteln, bin auf dein Ergebnis gespannt, in der Theorie sollte das funktionieren….
Kannst ja erstmal einen normalen Widerstand zum Testen zwischen packen…
Police-mod mit Funke ist auch für g30 Fahrer interessant 🧐
 
Leider fehlt mir (immernoch🤥)grade die Zeit zum basteln
mir leider auch, aber den Display hatte ich hier noch auseinader geschraubt rumliegen, von daher war das schnell überprüft und der (die) Poti('s) wurden vorhin von reichelt verschickt :)

Aktuell steck der IO Hawk eh erst Mal still. hatte am Wochende bemerkt, dass eine Schraube (Mal wieder) rausgefallen ist. wollte ich vorhin reindrehen, da stellte ich fest, das die rausgerissen ist 🤬 - nach 1500km

zum Glück ist das Schutzblech da, sonst hätte ich es wohl gar nicht mitbekommen
 

Anhänge

  • IMG_20220402_192734.webp
    IMG_20220402_192734.webp
    292,2 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_20220405_110243.webp
    IMG_20220405_110243.webp
    52 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_20220405_115358.webp
    IMG_20220405_115358.webp
    184 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes Update: vom 10k Poti habe ich Abstand genommen, und mir stattdessen noch 20k Potis bestellt.
auch werden wohl keine 5V benötigt.
Kabel was vom Controller geht, in die Mitte vom Poti (pin2)
Kabel vom Display rechts (pin1)

Dazu noch ein 12V Funk Relais.
So sieht der Plan bis zum Wochende aus

↓Pin3 (analog Out) ist das grüne Kabel was vom Hallsensor direkt zum Controller geht
 

Anhänge

  • 30838846050_b8d7815bd2_o.webp
    30838846050_b8d7815bd2_o.webp
    3,4 KB · Aufrufe: 53
  • 64W_1.webp
    64W_1.webp
    4,8 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Kannst ja erstmal einen normalen Widerstand zum Testen zwischen packen…
Hab ich und es funktioniert 😃... zwar nur quick & dirty mit einem 50Ohm Wiederstand, aber es funktioniert !!!
sogar "German Maneuver" ist möglich, wenn man das Relais so einstellt, das wenn es mit Strom versorgt wird, das Signal über den Poti geht ... Scooter aus, Scooter wieder an → über den Poti = die gewünschte Geschwindigkeit.

Eigentlich könnte man, wenn man alles eingestellt hat, auch den Wiederstand vom Poti messen und diesen dann durch einen passenden Wiederstand ersetzten.

Sobald die Potis da sind und ich alles vernünftig zusammen gefrickelt habe, folgt eine genaue Anleitung
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One und mhdot
Dachte das sei mit den neuen Revisionen längst vom Tisch.
Da hat IO Hawk mir wohl vor 4 Monaten die alte Revesion verkauft.

Wohin auch sehr eindruckvolles Video gesehen, warum der Bolzen bricht und wie man dem mit einfachsten Mitteln entgegenwirken kann (Werd ich auf jeden Fall so machen, da ich das Teil sowieso austauschen muss)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One und Gerhard
Der gute Ralf, technisch toll.. sonst leider kein Kommentar :)

Ja klar stimmt alles und wussten wir auch damls schon von Reddit und co.. wie es aber sein kann das die Legends auch noch das Prob haben erschließt sich mir nicht, Legends sind später raus gekommen als die verbesserte Mantis Version glaub ich, auch schon wieder was her.

Auch glaub ich, alle gut 10 Leute aus dem Ösiland die nen Mantis gekauft haben um 2020 herum, haben heute alle was anders, komisch :censored::)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: S1m0n
Auch glaub ich, alle gut 10 Leute aus dem Ösiland die nen Mantis gekauft haben um 2020 herum, haben heute alle was anders, komisch :censored::)
Ich werde meinen wohl nächstes Jahr auch nicht mehr haben 😅.. seitdem ich den Lite habe, bin ich damit unzufrieden. Ständig muss man da irgendwo dran rumschrauben, ohne das man es selber verbockt hat. Auch die ganze Verarbeitung sagt mir nicht zu.. wenn ich den Scooter anpacken, merke ich dass das Alu (oder die Lackierung) sich einfach billig anfühlt. Auch dieser ganze billige Plastikrotz nervt mich sowie dass der Rahmen (battariekasten bis zur Federung) nicht aus einem Stück ist. Ich sag dir ganz ehrlich, mein Pro2, mit dem ich wirklich, für dessen Verhältnise, rüpelhaft umgegangen bin, war nach 8 Monaten noch in einem besseren Zustand, als der Lite jetzt nach 4 Monaten, den ich bedingt durch das Wetter, noch nicht Mal ansatzweise so verwendet habe, wie ich es mir gedacht hatte (quer durch den Wald, oder einfach Mal übers offene Feld).
Wie dem auch sei.. das nächste Mal, wenn da ohne mein Fummeln etwas gravierendes kaputt geht, war es das für mich mit dem Lite und ich werde zu Ninebot wechseln (und ich dachte mir "der Verrückte", als ich auf Facebook mehrmals von Leuten gelesen habe, das sie von einem Legend wieder auf einen Ninebot oder Mi gewechselt wäre - doch langsam verstehe ich warum)