Sportmodus weg

10 September 2022
5
0
E-Scooter
Xiaomi M365 Pro
Hey Leute,

Hab mir einen Xiaomi M365 Pro geholt. Dieser kam an mit:

BLE 0.7.4
DRV 1.6.8
BMS 1.2.6

Hab leider vorschnell eine vorgefertigte Firmware installiert. Nach diesem Übel vertschüsste sich mein Sportmodus.

Ich denke es wurde nachträglich ein Display verbaut, da es digital ist und der Scooter nicht klassisch wie bei den M365 mit Punkten versehen war.

Aktuell läuft der Scooter auf:

BLE 0.7.4
DRV 1.5.6
BMS 1.2.6

Mein Problem nun ist, dass ich, auch wenn ich mir den super Leitfaden ansehe, nicht weiterkomme. Würde gerne den Sportmodus wieder einflashen. Finde keine geeignete DRV.

Ich kann auch so nicht sagen, ob ein original Display oder Fake verbaut wurde. BT Symbol erlischt nach dem verbinden, was ja lt. Leitfaden auf Original hindeuten würde.

Gibts hier jemanden der mir ggf. behilflich sein könnte?


Liebe Grüße
 
Hey Leute,

Hab mir einen Xiaomi M365 Pro geholt. Dieser kam an mit:

BLE 0.7.4
DRV 1.6.8
BMS 1.2.6

Hab leider vorschnell eine vorgefertigte Firmware installiert. Nach diesem Übel vertschüsste sich mein Sportmodus.

Ich denke es wurde nachträglich ein Display verbaut, da es digital ist und der Scooter nicht klassisch wie bei den M365 mit Punkten versehen war.

Aktuell läuft der Scooter auf:

BLE 0.7.4
DRV 1.5.6
BMS 1.2.6

Mein Problem nun ist, dass ich, auch wenn ich mir den super Leitfaden ansehe, nicht weiterkomme. Würde gerne den Sportmodus wieder einflashen. Finde keine geeignete DRV.

Ich kann auch so nicht sagen, ob ein original Display oder Fake verbaut wurde. BT Symbol erlischt nach dem verbinden, was ja lt. Leitfaden auf Original hindeuten würde.

Gibts hier jemanden der mir ggf. behilflich sein könnte?


Liebe Grüße

BLE 0.74 ist gut. Erstell dir hier mal ne cfw (drv155) :
 
Hatte es bereits probiert es zu überspielen, aber konnte es bis dato nicht mehr rückgängig machen.

Die Firmware hatte ich direkt aus der SHU App.
 
Hast Du wirklich den Vorgänger des Pro 2, also den Pro (1), oder doch den Vorgänger des 1S, also den M365 (Classic) mit einem "modernen" Display? Denn nur weil beim M365 (Classic) ein moderneres Dashboard verbaut wird, wird aus dem noch kein anderes Modell. Und ja, das modernere Dashboard hat meist den Bootloader des Pro (1) drauf, aber die Seriennummer verrät Dir in aller Regel auch das Modell. Also sei mal so gut und lade die Screenshots von den "m365Tools" hier hoch; und zwar jene vom Reiter "Basic" sowie jene vom Reiter "Accu".
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Hallo,

sorry für die späte Rückmeldung.
Der Akku hat bei 100 % exakt 12806 mAh. Der m365 classic hat meines Wissens nur die Hälfte.

ESC, BLE und BMS hab ich ja bereits erwähnt. Die anderen Infos sind meiner Meinung nach nicht relevant.

LG :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte dich gebeten, eine cfw auf Basis der 155 zu installieren und das Ergebnis mitzuteilen. Deine Aussage
Hatte es bereits probiert es zu überspielen, aber konnte es bis dato nicht mehr rückgängig machen.

Die Firmware hatte ich direkt aus der SHU App.

reicht bei weitem nicht, um eine Diagnose zu erstellen. Also geh mal mehr ins Detail, ansonsten bleibt nur der Hinweis, den Controller per ST-LINK zurück zu setzen - das funktioniert immer, egal was du da verbockt hast.

PS:nichts für ungut, aber WAS für die erfahrenen User, die dir helfen wollen, relevant ist, entscheiden diese - nicht du als Hilfesuchender, der nicht weiß , was relevant ist.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One und Reiner
Hab jetzt die Vanilla DRV 155 von SHU installiert.

Weiß nicht genau was ich selbst hätte erstellen sollen, da ich die Basiswerte für DRV 155 nicht kenne.

Muss mich Korrigieren die vorgefertigte CFW hatte ich aus "XiaoFlasher" namens "CFW Fullspeed more Power".



Lg
Post automatically merged:

image.jpg
image.jpg

Post automatically merged:

image.webp