Spulenfiepen beim bremsen

18 Juli 2024
6
0
E-Scooter
Ninebot
Hallo liebe Community,

vielleicht könnt ihr mir helfen, weil ich echt nicht weis ob das gut oder schlecht ist.
Und zwar ist mir vor kurzem aufgefallen das bei meinem Ninebot G2D beim bremsen mit dem Bremshebel ab einer Geschwindigkeit von 3 km/h ein fiepen kommt am Motor hinten. Zumindest höre ich es am meisten im Motor. Genau das gleiche Geräusch wenn man sein E-Scooter mit dem fast Charger von Ninebot bei niedrigerer Akkustand auflädt (da kommt auch ein Fieber, nur am Motor etwas leiser). Diese verschwindet nur wenn ich den Bremshebel wieder loslasse oder das Hinterrad minimal rückwärts dreht. Ist das normal? Wenn der E-Scooter steht und einfach so auf die Bremse drücke, genauso wenn ich den Hinterrad im Stand Gas gebe und dann abbremse kommt nichts. Sozusagen nur durch Widerstand beim vorwärts fahren. Ich hab das auf mein Ninebot G20D ausprobiert und da kommt kein fiepen im Motor beim abbremsen.
(Nicht erschrecken auf dem Video hört es sich etwas lauter an)^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja normal dürfte da nix fiepen, jedenfalls nicht bei den 3kmh und auch nicht wenn er steht. Beim laden darf am Roller auch nix fiepen Motor und Controller sind dabei nicht involviert, dass das Ladegerät fiept kann sein.
Ich würde den Controller wechseln oder zurückgeben. Wenn du ihn reparieren lässt auf Garantie besteht die Gefahr das die sagen das muss so sein.
 
Ja normal dürfte da nix fiepen, jedenfalls nicht bei den 3kmh und auch nicht wenn er steht. Beim laden darf am Roller auch nix fiepen Motor und Controller sind dabei nicht involviert, dass das Ladegerät fiept kann sein.
Ich würde den Controller wechseln oder zurückgeben. Wenn du ihn reparieren lässt auf Garantie besteht die Gefahr das die sagen das muss so sein.
Wenn er steht fiept nichts und bis 3km/h auch nichts. Nur beim fahren ab 3km/h, dann schon.
Zwecks laden macht er kein Problem
Original Setup oder anderer Controller/Firmware ?
Alles original. An dem Roller wurde nichts gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja das Problem in deinem Video pipst und summt es die ganze Zeit, da kann man nix raushören, und keine Ferndiagnose machen. Ich kann dir nur sagen bei mir pipst und brummt nix, bin aber auch schon ü50 vielleicht hör ich es auch nicht mehr.
 
Das ist ja das Problem in deinem Video pipst und summt es die ganze Zeit, da kann man nix raushören, und keine Ferndiagnose machen. Ich kann dir nur sagen bei mir pipst und brummt nix, bin aber auch schon ü50 vielleicht hör ich es auch nicht mehr.
Ok.. ich bin noch u30 und mir ist es halt mal vor kurzem aufgefallen.. entweder liegt es an meinen Ohren oder es ist wirklich ein fiepen dabei. Das war das einzigste wo ich auf der Schnelle ein Video machen konnte. Aber auch wenn es fiept bzw summt. Kann man den trotzdem fahren oder wäre das ein Sicherheitsrisiko wegen dem Akku und das net net Feuer fängt? (ja das klingt etwas paranoid)
 
Lade ihn noch mal und schaue wo das fiepen herkommt, da darf eigendlich nur das Ladegerät fiepen und nicht der Roller. Am Roller giebts nur die Spulen am Motor und die Kondensatoren im Controller die fiepen können. Die sind eigendlich mit Silikon gegklebt damit man nix hört. Kann schon sein das es beim bremsen etwas fiept wenn die Wicklung des Motors nicht so fest ist aber das kann nur passieren wenn der Strom und Drehzahl hoch sind.
 
macht er das nur wenn er eingeschalten ist?
Dann kommts evtl von der elektrischen Motorbremse oder KERS (Energierückgewinnung). Wie hast Du das eingestellt? Mal mit Off probiert?
Scooter ausgeschaltet dann dürfte nur die vordere mechanische Bremse aktiv sein. Macht er da auch die Geräusche?