- 18 Juli 2024
- 6
- 0
- E-Scooter
- Ninebot
Hallo liebe Community,
vielleicht könnt ihr mir helfen, weil ich echt nicht weis ob das gut oder schlecht ist.
Und zwar ist mir vor kurzem aufgefallen das bei meinem Ninebot G2D beim bremsen mit dem Bremshebel ab einer Geschwindigkeit von 3 km/h ein fiepen kommt am Motor hinten. Zumindest höre ich es am meisten im Motor. Genau das gleiche Geräusch wenn man sein E-Scooter mit dem fast Charger von Ninebot bei niedrigerer Akkustand auflädt (da kommt auch ein Fieber, nur am Motor etwas leiser). Diese verschwindet nur wenn ich den Bremshebel wieder loslasse oder das Hinterrad minimal rückwärts dreht. Ist das normal? Wenn der E-Scooter steht und einfach so auf die Bremse drücke, genauso wenn ich den Hinterrad im Stand Gas gebe und dann abbremse kommt nichts. Sozusagen nur durch Widerstand beim vorwärts fahren. Ich hab das auf mein Ninebot G20D ausprobiert und da kommt kein fiepen im Motor beim abbremsen.
(Nicht erschrecken auf dem Video hört es sich etwas lauter an)^^
vielleicht könnt ihr mir helfen, weil ich echt nicht weis ob das gut oder schlecht ist.
Und zwar ist mir vor kurzem aufgefallen das bei meinem Ninebot G2D beim bremsen mit dem Bremshebel ab einer Geschwindigkeit von 3 km/h ein fiepen kommt am Motor hinten. Zumindest höre ich es am meisten im Motor. Genau das gleiche Geräusch wenn man sein E-Scooter mit dem fast Charger von Ninebot bei niedrigerer Akkustand auflädt (da kommt auch ein Fieber, nur am Motor etwas leiser). Diese verschwindet nur wenn ich den Bremshebel wieder loslasse oder das Hinterrad minimal rückwärts dreht. Ist das normal? Wenn der E-Scooter steht und einfach so auf die Bremse drücke, genauso wenn ich den Hinterrad im Stand Gas gebe und dann abbremse kommt nichts. Sozusagen nur durch Widerstand beim vorwärts fahren. Ich hab das auf mein Ninebot G20D ausprobiert und da kommt kein fiepen im Motor beim abbremsen.
(Nicht erschrecken auf dem Video hört es sich etwas lauter an)^^
Zuletzt bearbeitet: