Suche E-Scooter: 30+ km Reichweite, tunebar, 200–400 €

Laut dem Amazon-Link hat der Scooter nichtmal eine Halterung für das Kennzeichen, auch ist nirgendwo die Rede vom Stichwort "EKfV".
Also muss deine Freundin ein leicht anderes Modell haben.

Edit: da isser doch..auf Temu:
Das könnte er tatsächlich sein, aber die App ist nicht dieselbe, und auch die Lampe sieht etwas anders aus.

Das Kennzeichen hat sie einfach oben drauf geklebt. Die Straßenzulassung ist doch echt, oder? Kann man so etwas überhaupt fälschen?

Der Scooter wäre eigentlich perfekt für mich, aber der niedrige Preis macht mich ein wenig unsicher. Kennt man die Marke Lofir?

Liebe Grüße und danke für die Mühe
 
Das könnte er tatsächlich sein, aber die App ist nicht dieselbe, und auch die Lampe sieht etwas anders aus.

Das Kennzeichen hat sie einfach oben drauf geklebt. Die Straßenzulassung ist doch echt, oder? Kann man so etwas überhaupt fälschen?
Echt kann die schon sein, aber dein Scooter muss der auch entsprechen. Die Zulassung kann für ganz andere Modelle gelten.

Ein in D zulassungsfähiger Scooter hat immer einen Kennzeichenhalter, und auch immer ein angenietetes Typenschild unten am Trittbrett mit der Zulassungs- und Fahrgestellnummer.
Andere Scooter gibt es ja auch in vielen Varianten, eben die für Deutschland und die für den Rest der Welt wo der ganze Quatsch nicht gebraucht wird.
 
Echt kann die schon sein, aber dein Scooter muss der auch entsprechen. Die Zulassung kann für ganz andere Modelle gelten.

Ein in D zulassungsfähiger Scooter hat immer einen Kennzeichenhalter, und auch immer ein angenietetes Typenschild unten am Trittbrett mit der Zulassungs- und Fahrgestellnummer.
Andere Scooter gibt es ja auch in vielen Varianten, eben die für Deutschland und die für den Rest der Welt wo der ganze Quatsch nicht gebraucht wird.
Anzumerken sei noch auf dem Typenschild muss auch die max. Höchstgeschwindigkeit vermerkt sein. Die P Nummer vom KBA muss auch drauf sein, korrekt, ebenso die Fahrgestellnummer auf dem Typenschild und im Rahmen des Scooters.
Die Datenbestätigung muss auch in Papierformat und im Original vorliegen und nicht irgendwas per Email oder so M mrwumpi3000
Bin da auch etwas skeptisch, in dem Wisch steht ja nix Scooter Betreffendes drin, das ist alles nur keine Datenbestätigung.
Da steht die Fahrgestellnummer, Reifen Größe, Gewicht, Abmessungen usw. drin
ne ABE direkt vom KBA hab ich auch noch nicht so gesehen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Keiner der bisherigen E-Scooter passt zur ABE des ORBO ESX105AE (über dem ), denn dort sind 10x2.125 Reifen eingetragen.
 
Vielen Dank euch allen! ❤️ Also, wenn ich das richtig verstehe, gibt es in dieser Preisklasse keinen E-Scooter. Der Pro2 oder G30 wird nicht mehr original verkauft.

Wäre es besser, von Xiaomi auf Ninebot zu wechseln, oder gibt es noch eine bessere Alternative?
 
Auf der allerletzten Seite des PDFs ( ) ist der Vordruck, welcher dem Scooter ausgefüllt mit der real vorliegenden Fahrgestellnummer beizuliegen hat.
Wie habt ihr die Zettel so schnell bekommen?
So wie es aussieht ist also das Zertifikat Fake?
Liebe Grüße
 

Anhänge

  • IMG_4346.webp
    IMG_4346.webp
    158,5 KB · Aufrufe: 0
Kein Fake, aber wie es ausschaut passen Scooter und ABE nicht zusammen. Btw, wie ein Typenschild beim E-Scooter aussehen muss
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mrwumpi3000
Wie habt ihr die Zettel so schnell bekommen?
So wie es aussieht ist also das Zertifikat Fake?
Liebe Grüße
Google hat da mit den 8 Zeichen Modellbezeichnung schnell weitergeholfen.

Aber Fake ist erstmal nur das Angebot des Verkäufers in der Form diese Datei zu irgendeinem ganz anderen Produkt einfach "dazuzugeben".

Stell dir vor du kaufst einen Lada, original mit kyrillischem Tacho, und der Verkäufer drückt dir die Anleitung und den Fahrzeugschein von einem VW Golf in die Hand..

Der Lada ist kein Fake. Die Papiere vom Golf sind auch kein Fake, aber sie haben halt mit dem Lada nichts zu tun.