Suche Helm ohne Belüftungsöffnungen - Empfehlungen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie bereits erwähnt Ich habe den: und man kann oben die öffnungen zu machen.
Und dann gibt es noch die "professionellen": die Ich habe. Da gibt es dickere.
Und einen mit Schnittschutz!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Lycaan
Wie bereits erwähnt Ich habe den: und man kann oben die öffnungen zu machen.
Und dann gibt es noch die "professionellen": die Ich habe. Da gibt es dickere.
Und einen mit Schnittschutz!
Der Helm ist preislich ja schon ne Hausnummer. So viel möchte ich nicht unbedingt ausgeben. Buff nutze ich momentan auch, aus Merino mit Flies 50/50. Hält zwar warm, aber leider nicht windabweisend.
 
Also am Helm sollte man auch nicht sparen obwohl jeder Helm besser ist als kein Helm.

Gute Helme gibt es für 70 Euro alles andere ist Luxus. Ich habe auch 120 Euro ausgegeben für Uvex ivo City.

Grüße
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Lycaan
Also am Helm sollte man auch nicht sparen obwohl jeder Helm besser ist als kein Helm.

Gute Helme gibt es für 70 Euro alles andere ist Luxus. Ich habe auch 120 Euro ausgegeben für Uvex ivo City.

Grüße
Ja, so um die 70 finde ich ok für einen Helm. Mehr würde ich nicht mehr ausgeben. Mein MTB Helm von Scott hat seinerzeit um doe 120€ gekostet. Das empfand ich damals als echt viel, er hatte mir halt sehr gut gefllen 😎
 
alles andere ist Luxus.
Ich habe mich für einen entschieden der hinten weiter runter geht eben wenn es mich nach hinten runter hauen sollte das mein hinterkopf gut geschütz ist.
Bei einen Fahrradfahrer ist die chance so nach hinten runter zu fliegen meiner meinung nach eher gering deswegen sind die "normalen" Helme nicht dafür ausgelegt.
Abgesehen davon wenn man sich anschaut wie so ein Helm aufgebaut ist sind +100€ für geschätzt ~10€ Materialwert schon viel. Aber alle die mit grossen Firmen arbeiten wissen das es für Händler oft gute events gibt mit super Abendessen,... die Wir alle zahlen. 🤣
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Lycaan
Ich habe mich für einen entschieden der hinten weiter runter geht eben wenn es mich nach hinten runter hauen sollte das mein hinterkopf gut geschütz ist.
Bei einen Fahrradfahrer ist die chance so nach hinten runter zu fliegen meiner meinung nach eher gering deswegen sind die "normalen" Helme nicht dafür ausgelegt.
Abgesehen davon wenn man sich anschaut wie so ein Helm aufgebaut ist sind +100€ für geschätzt ~10€ Materialwert schon viel. Aber alle die mit grossen Firmen arbeiten wissen das es für Händler oft gute events gibt mit super Abendessen,... die Wir alle zahlen. 🤣
Den Schutz für den Hinterkopf halte ich auch für sinnvoll. Bezüglich der Preise/Materialkosten geben ich dir voll und ganz recht 😎
 
Ich hab den ABUS Scraper 3.0 ERA da kann man die Ohrenschützer anmachen im Sommer und ein oder zwei Lüftungen oben öffnen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Lycaan
So abschließend zu diesem Thema: ich habe mir nun einen günstigen Skaterhelm gekauft und die vorderen beiden Luftöffnungen für den Winter von innen zugeklebt. Ist perfekt, kein Durchzug im Helm mehr. Eine Mütze passt auch drunter, wenn es richtig kalt wird 👍
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Heiko S.
Thread Starter hat seinen passenden "Helm" gefunden.
(mir persönlich ist mein Motorradhelm lieber, fühle mich damit geschützter, hab zwischendurch auch mal im Sommer ein Fahrradhelm ausprobiert und mich richtig "nackt" auf'm Kopf damit gefühlt.😅
Visier ist auch von Vorteil gegen die fliegenden Viecher.
Möchte mich auch nicht unbedingt mit nur einem Fahrradhelm auf der Rübe lang machen.)

-closed.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.