Unterschied Motor 1S und Pro2

28 Februar 2022
15
4
E-Scooter
Be Cool Eagle
Hallo liebe Gemeinde.
Da bei uns in Österreich beim Mediama.. der 1S um 369 Tokken gibt, habe ich eine Frage zum Motor vom 1S.
Den Pro 2 bin ich mit SHU Custom Firmware schon gefahren, und das reicht mir.
Brauche den Scooter nur zum Arbeiten fahren (4,4km hin und retour), und da würde für meine 80kg der kleine Akku reichen.
Aber krieg ich mit ner Firmware auch die Kraft zusammen, was der Pro 2 schafft?
Lg Werner
 
Die limitierenden faktoren sind akku und Steuergerät.
Der 1s hat im akku glaube eine parallele weniger. Damit mehr voltage drop und weniger leistung beim beschleunigen.
 
Und das BMS ist auf 30A begrenzt, kannst also in der cfw nicht so hoch stellen wie beim Pro 2.

Kann aber vernachlässigt werden, wenn man nur ebenes Gelände fährt und keine 90kg wiegt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: 4Ultra
Was willst Du nun wirklich wissen, readtorace81 readtorace81? Die nicht-deutschen 1S haben einen 250 W-Motor verbaut, während beim Pro 2 immer ein 300 W-Motor verbaut ist. Aber bei Deiner Zuladung, Deiner benötigten Reichweite und dem schlappen Akku des 1S (10S3P mit gerade mal 275,4 Wh) ist die Nominalleistung des Motors eigentlich Banane. Die Motorleistung ist nur dann ein Thema, wenn längere Strecken bergauf zurück gelegt werden müssen. Dann ist aber auch ein stärkerer Akku eine ganz schlaue Sache. Je mehr parallele Stränge ein Akku aufweist, desto eher kann er die erforderliche Leistung dauerhaft abgeben. Beim allen Akkus bis 300 Wh sind da nur 3 parallele Stränge vorhanden, beim Pro 2 und dem G30L sind es schon vier (also 10S4P), und beim G30 immerhin sechs (also 10S6P).
 
P.s.: Der Xiaomi 1S ist zumindest nicht weniger leistungsstark als Dein bisher benutzter Eagle von Be Cool! Der hat zwar nominell einen stärkeren Motor, aber eine äußerst bescheidenen Akku, und schafft daher weder eine bessere Beschleunigung noch eine deutlich höhere Reichweite. Wenn Du also wirklich auf etwas besseres Umsteigen willst, greifst Du gleich zum Xiaomi Pro 2 (der gerade mal einen Hunderter teurer als der 1S ist). Etwas besseres findest Du in der Preisklasse bis 500 EUR nicht!
 
Was willst Du nun wirklich wissen, readtorace81 readtorace81? Die nicht-deutschen 1S haben einen 250 W-Motor verbaut, während beim Pro 2 immer ein 300 W-Motor verbaut ist. Aber bei Deiner Zuladung, Deiner benötigten Reichweite und dem schlappen Akku des 1S (10S3P mit gerade mal 275,4 Wh) ist die Nominalleistung des Motors eigentlich Banane. Die Motorleistung ist nur dann ein Thema, wenn längere Strecken bergauf zurück gelegt werden müssen. Dann ist aber auch ein stärkerer Akku eine ganz schlaue Sache. Je mehr parallele Stränge ein Akku aufweist, desto eher kann er die erforderliche Leistung dauerhaft abgeben. Beim allen Akkus bis 300 Wh sind da nur 3 parallele Stränge vorhanden, beim Pro 2 und dem G30L sind es schon vier (also 10S4P), und beim G30 immerhin sechs (also 10S6P).
Die neuen 1S werden nun auch mit 300 Watt Motor ausgeliefert, aber wie du bereits ausführlich erklärt hast: mehr Akku gibt mehr Power, auch wenn die Motoren gleich sind.