Unterschiedliche Leistungen

9 Mai 2025
9
2
E-Scooter
Ninebot
Moin,
ich habe nochmal Fragen zu Steigungen beim Fahren.
Ich habe vom Stadtkern bis nach Hause schon eine kräftige Steigung zu befahren.
Ich habe noch keinen Scooter gefahren,und kann nicht beurteilen wie er sich fährt Bergauf.
Welche leistung benötige ich wenn ich 20 Km/h bergauf fahren möchte, bei vollem Akku, mit 95 Kg körpergewicht.
Gibt es da eine faustregel.
Bei dem vielfältigen Angebot verstehe ich das so, dass der eine roller mit 13 Km/h den berg rauf fährt, der andere mit 14 etc. immer so weiter.
Danke im Voraus
Jürgen
 
Wie schon mal geschrieben (siehe dazu auch hier): Nimm einen (Leih-)E-Scooter (oder wenigstens ein E-Bike) und "düse" mal dort umher wo Du das später mit einem eigenen Modell zu tun gedenkst. Kannst ja auch dort auf andere E-Scooter-Fahrer warten und diese um Auskunft bitten.

Ohne Orts- und Streckenangaben wirst Du keine halbwegs realistischen Einschätzungen erhalten können. Diverse Routen- und Tracking-Apps können ebenfalls bei der Beurteilung helfen, da diese ja viele Straßendaten "kennen" und Du Dir damit schon mal die Steigungen, Höhenprofile, Streckenlängen und ähnliches ansehen kannst. Und natürlich gibt's auch zahlreiche Vidoes auf Youtube in denen diverse Tester mit verschiedenen Modellen stets die selben Strecken abfahren, was den Vergleich dann doch erheblich erleichtert.

Je steiler und länger die Strecke, je kürzer der Anlauf und je höher die Zuladung, desto mühsamer wird es für den Motor und den Akku, und Folge dessen wird die Fahrt auch immer langsamer, im Extremfall eben auch bis zum Stillstand, werden.