RP ✔️ USB Ladebüchse nachrüsten 🔌

Wozu überhaupt über USB? Ist so eine QI Lösung nicht angenehmer?


Ohne Garantieverlust lässt sich keine der Lösungen einbauen oder?
Danke für
Wozu überhaupt über USB? Ist so eine QI Lösung nicht angenehmer?


Ohne Garantieverlust lässt sich keine der Lösungen einbauen oder?
Danke für diese Idee. Habe die Halterung an beiden Rollern verbaut. Funktioniert einwandfrei.
 

Anhänge

  • 20210915_183336.webp
    20210915_183336.webp
    136,1 KB · Aufrufe: 286
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Bevor ich mir eine so große usb buchse an den lenker hänge, würde ich diese wohl eher beim Ladeteil im Boden ein bauen und ein Usb Kabel hoch ziehen was verschraubt in der Lenkstange endet, wo man dann ein Kabel rein stecken kann.

Beim Licht hat man doch 5v anliegen soweit ich weiss?
 
Wozu überhaupt über USB? Ist so eine QI Lösung nicht angenehmer?


Ohne Garantieverlust lässt sich keine der Lösungen einbauen oder?
Universelle Kompatibilität】 Geeignet für DC 12C-24V Scooter

Das steht in der Beschreibung bei Amazon drinne
Also für 36V ungeeignet. Aber ansonsten ein affengeiler geile Handyhalter.

Vielleicht gibt es was passendes im Netz ansonsten muss einer hier im Forum passende produzieren und sich schönes Geld nebenbei verdienen
 
Universelle Kompatibilität】 Geeignet für DC 12C-24V Scooter

Das steht in der Beschreibung bei Amazon drinne
Also für 36V ungeeignet. Aber ansonsten ein affengeiler geile Handyhalter.

Vielleicht gibt es was passendes im Netz ansonsten muss einer hier im Forum passende produzieren und sich schönes Geld nebenbei verdienen
Es gibt was passendes - einen step down converter davor schalten, damit bekommst die Spannung auf 12 Volt runter. Ich hab die Converter in der Lenkstange verbaut.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: andygramm
Sehr geil. Danke M moritz-axtmann
Hab das im Netz gefunden

Zwei USB Buchsen via 3 A. 5V ist ideal für USB Typ C und Handys die Schnellladung Vertragen können.
Könnte man sogar mit einem Handyhalter wirelles fast charger kombinieren 😁😁

Muss man nur mit dem akkupack anschließen aber denke dass das das kleinste Problem für Bastler ist
 
Weiß jemand ob man auch direkt vom Dashboard 5V zu einem einfachen USB Port ziehen kann? Würde den Port in einem 3D Druck unterbringen ohne zusätzliche Elektronik, falls möglich.

Grüße
 
Weiß jemand ob man auch direkt vom Dashboard 5V zu einem einfachen USB Port ziehen kann? Würde den Port in einem 3D Druck unterbringen ohne zusätzliche Elektronik, falls möglich.

Grüße
Würde ich nicht machen, durch den Klingeldraht geht nichts durch. Und 10 Watt sind ja schon 2 Ampere, geschweige denn was der Controller dazu sagt. Gruß
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Phlüp
Jene Leistung die der Controller dem Dashboard über die dünnen Adern des "Datenkabels" zukommen lässt ist bei weiten viel zu gering um damit eine USB-Ladbuchse sinnvoll zu versorgen. Oftmals reicht es nicht einmal für eine LED-basierende Beleuchtung.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Phlüp
Gibt es eine Möglichkeit über den Ladeport (DC) Strom zu beziehen?
Ich habe nur 0.001-0.008v auf dem Ladeport. Ich möchte über dem 8 mm Stecker ein dc-dc wandler mit 5v USB output verbinden.
Habe leider keine Informationen dazu im Forum gefunden.

Kann ich den Scooter irgendwie in den Lademodus versetzen, ohne externe Stromzufuhr?
 
Zuletzt bearbeitet: