Vergleich Leistung M365 vs S1

29 November 2021
33
5
E-Scooter
G30D2, M365, 1S
ich habe heute meinen neuen S1 bekommen. Natürlich musste ich sofort ausprobieren - obwohl es grad Arschkalt ist.
Mit der orig. SW sehr enttäuschend.
Dann SW mit der Anleitung hier erstellt (einfach Top! Gratuliere zu der super Arbeit)
SW geflasht und ausprobiert. Geht leider noch immer deutlich schlechter als mein alter M365. Mein M365 (mit der SW von hier) beschleunigt merkbar besser und geht auch bergauf (meine Teststrecke, ein schöner Berg gleich neben meinem Haus) deutlich besser. Zum Vergleich. Ich starte am Fuß des Berges und fahre ca 200m bergauf. Anfangs ist es ein wenig flacher und dann wird es steiler. Folgende Werte brachte ich mit meinen Scootern zusammen:
Ninebot G30 II: flache Stelle 22kmh und im Ziel 13kmh
M365: 20kmh zu 10kmh
S1: 17kmh zu 7kmh

Dabei hat der M365 den 250W Motor drinnen und der S1 einen 300W Motor. Warum geht der S1 trotzdem schlechter als der M365??
 
Welche Einstellungen meinst du denn?

Update:
Ich habe jetzt eine neue SW geflasht. jetzt geht der 1S auch sehr gut.
er schafft anfangs die 20kmh wie der M365. Leider schafft er aber die ganzen 150m bergauf nicht. Er schaltet nach ca 100m bei 14kmh ab
 
Nur der deutsche 1S (also der mit der VIN am Chassis) hat einen 300 W-Motor verbaut, alle anderen 1S haben den üblichen 250 W-Motor. Da der M365 (Classic) und der 1S de facto baugleich sind, kann man auch beide mit den selben Einstellungen flashen.
 
Danke, aber diese SW geht deutlich schlechter.
geht nur 25 und der Abzug ist auch schwächer. Auf meiner Teststeigung geht er 16kmh anfangs und bleibt dann nach 110m stehen. Er schaltet aber nicht ab sondern er schafft halt die Steigung nicht mehr.
ich hab vorher die DRV 223 und 224 oben gehabt. Über das Scooter Hacking Tool gemacht. Und alle Werte halt auf Maximal gestellt.
Post automatically merged:

Nur der deutsche 1S (also der mit der VIN am Chassis) hat einen 300 W-Motor verbaut, alle anderen 1S haben den üblichen 250 W-Motor. Da der M365 (Classic) und der 1S de facto baugleich sind, kann man auch beide mit den selben Einstellungen flashen.
Ich hab die deutsche Version mit 300W. Steht auch so am Typenschild und im Datenblatt
 
nein, 55A steht dort soll man maximal einstelle. Wobei ich hier wo gelesen habe, dass das BMS eh bei 30A schon abdreht.
 

Anhänge

  • 38FBEF8A-98CA-4116-B53A-FED80C875E89.webp
    38FBEF8A-98CA-4116-B53A-FED80C875E89.webp
    76,9 KB · Aufrufe: 42
Na siehste hast ja doch nicht überall maximum drin und auch keine 55 ampere im estimated sonst wäre dir dein Roller auch schnell abgeraucht aber stell mal auf 28 dann hast evtl bißchen mehr zug am Berg