Verringert sich die Lebenszeit des Akkus nur dadurch dass ich ihn im Winter nutze oder nicht?

Ich denke mal das sich hier im Forum noch nicht so viel darüber gedanken gemacht haben, ich bin einer davon.
Na, dann nutz doch mal die Suche nach Kondensat oder Kondenswasser, das sollte deinen Enthusiasmus etwas begrenzen....

Ich versuche mich an all die Tips zu halten.
Aber da ist noch so ne Sache: E-Bremsen laden ja den Akku wieder auf. Ist dies ein Problem währned der Fahrt bei Minus Graden? man sollte den ja nicht bei minus aufladen. Oder wenn man nach ner Fahrt bei Minus Graden Heim kommt. Tut man aber bei dieser Rekuperation, oder wie das heißt.
Du hast immer noch nicht verstanden, dass der Akku während der Fahrt warm ist, somit gibt es kein "Laden bei Minusgraden". Das gilt nur, wenn er draußen gestanden hat (Garage, Schuppen, etc.) - DANN muss man ihn sich erst aklimatisieren lassen. Genauso sollte man ihn nicht laden, wenn er richtig warm geworden ist (Bergfahrt z. B.), aber da schaltet das BMS auch ab 40° eh ab.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: zTAR und Rodcruiser