Verschiedene Mosfet Typen in Pro2 Controllern

Ich habe nen G32F und 14808 Produktionsjahr 05 2022

Ich denke, ne Recherche über die Preise bei den Distributoren (meist ohne Mwst bei Farnell, Digi Key oder Mouse) und dann im Handel macht schon Sinn.
Oder ein Prüfung des Datenblatts über die Laserung bzw. Beschriftung der Mosfets.
Sind Preise beim Distributor viel höher als die Endkundenpreise, ist es schon dubios, oder ausgelötete Ware.
Klar bekommt der Handel andere Preise, aber wenn die Einkaufspreise viel höher sind als der vorliegende Verkaufspreis, stimmt ja was nicht.

Ich denke die 4110 sind schon gut... 180A 3,7mOhm
Auch schön fürs Fahren mit Zusatzakku und 350W Motor

Preise beim Distributor für den IRFB4110 ca. 3,8 EUR ab 10 Stück pls Mwst. -> ca. 4,5 EUR.
Bei ebay oder Ali gibts die dann für 3 Eur oder 8 Eur je 10 Stk... da braucht gar nicht erst bestellen.
Man siehts auch an den Bildern, weil die jeweilige Spezifikation vom Hersteller auch die Beschriftung dokumentiert.

Ich hatte mir IRFB4110 bei Pollin gekauft bzw. schicke ich sie wieder zurück,
da laut Spec die LOT Nummer nicht 2 * 2 Ziffern Links und Rechts sondern 4 stellig mittig gelasert wurde.
Ich möchte nicht beim Ausfall herausbekommen, dass die Mosfets gefälscht waren.

In Zeiten der Nach-Corona - Nach- bzw Noch-Chip Krisenzeiten, gehe ich lieber auf Nummer sicher..
Neue habe ich nun bei Reichelt bestellt.
Mal schaun.

Desweiteren hatte ich mir einen China Clone Controller mit einem Geehy APM32F103C8T6 ARM Chip gekauft. (der war nur mit nem Sticker abgeklebt.)
Flashen ging ganz normal.
Die Mosfets sind für 80A ausgelegt AP80N07P 7,2 mOhm, die werden auch gegen 4110 ausgetauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: 2meter2
Wegen den IRFB4110:
Ich habe nun von Reichelt ähnlich gemarkerte MOSFETs erhalten mit 4 Stellen LOT in der Mitte und
bei Infineon angefragt, ob es evtl. ein aktuelleres Datenblatt gibt, als dass von 2021 was dort herunterzuladen ist.

Der Support hat herausgefunden, dass es wohl in der generellen Marking Beschreibung (4Stellen LOT in der Mitte) anders beschrieben wird
als in dem Datenblatt vom IRFB4110 (2 * 2 Stellen) enthalten ist.

Ich habe um Prüfung und Abgleich des Datenblattes bei Infineon angefragt...
Ich vermute, dass sie Original sind und Infineon das Datenblatt nicht kontrolliert hat.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Landey
Bei Reichelt habe ich auch schon Fälschungen erhalten. Ich bestelle Kleinmengen bei TME aus Polen, die haben aber evtl nicht alle. Da war bisher die haben einen guten ruf und bisher sind mir dort keine Fälschungen bekannt. Die haben auch einen deutschen Shop und deutschen Support. Ab 50 € bestelle ich bei Mouser/Digikey etc. dann 100% Original! 50€ wegen Versandkosten frei